Fast 50-tausend Menschen sehen "Cranach in Weimar"
Nachricht vom 29.Juni 2015
An die 50-tausend Menschen haben die große Cranach-Ausstellung der Klassik-Stiftung gesehen. Die Schau zum Thüringer Cranach-Jahr war wegen des großen Interesses um zwei Wochen verlängert worden. Ursprünglich sollte die im April im Schillermuseum eröffnete Jahresausstellung am 14. Juni geschlossen werden. Die positive Resonanz mache deutlich, dass Cranach seinen Reiz bis heute nicht verloren habe, hieß es zum gestrigen Ausstellungsschluß von der Stiftung. - Unter dem Titel "Cranach in Weimar" waren mehr als 150 Werke von Cranach dem Älteren und dem Jüngeren sowie zahlreicher Zeitgenossen zu sehen. Darunter wertvolle Leihgaben unter anderem aus Madrid und Florenz. Im Zentrum standen erstmals in einer Ausstellung die Weimarer Cranach-Bestände. Ein Großteil davon ist ab Freitag, dem 10. Juli, wieder in der Schloßgalerie zu sehen. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Bündnis gegen Rechts lädt zur Podiumsdiskussion "Viehauktionshalle"
- Stadt beginnt zweite Bauphase für Umfeld Bauhaus-Museum
- Klassik-Stiftung verhandelt über zukünftige Finanzierung
- Historiker fordern differenzierten Umgang mit Speziallagern
- Tierheim erhält Geld von der "Alternative 54"
- Über 1000 Weimarer besuchen "Wochenende der Architektur"
- 1.800 Menschen protestieren erfolgreich gegen rechtsextremen Aufmarsch
- Rund 70 Gäste dinieren "en blanc" in der "Notenbank"
- Feuerwehrverband lädt Jugendfeuerwehr ins Zeltlager
- Meldung vom Sport







