1.800 Menschen protestieren erfolgreich gegen rechtsextremen Aufmarsch
Nachricht vom 29.Juni 2015
Rund 1.800 Menschen, darunter viele Bürger aus Weimar, haben am Samstag erfolgreich in Jena demonstriert. Die Proteste richteten sich gegen eine Kundgebung der sogenannten "Europäischen Aktion Thüringen", zu der nach Polizeiangaben etwa 110 Teilnehmer kamen. Erwartet worden waren 500 Vertreter aus der rechtsextremen Szene. Das massive Gegenaufgebot war erfolgreich. Sitzblockaden an Straßenkreuzungen verhinderten den rechtsextremen Aufmarsch. Die von der Polizei abgesicherte Marschroute durch die Innenstadt mußte stark verkürzt, die fremdenfeindliche Kundgebung vorzeitig beendet werden. Zu den Gegenaktionen unter dem Motto "Läuft nicht" hatten Bündnisse gegen Rechts, Initiativen sowie Landes- und Kommunalpolitiker aufgerufen, dabei auch Jenas und Weimars Oberbürgermeister, ebenso die Rektorenkonferenz der Jenaer Uni. - Laut Polizei verliefen die Aktionen weitgehend friedlich. Mitgeteilt wurde eine vorläufige Festnahme nach einem Steinwurf, ein Beamter sei durch eine geworfene Flasche verletzt worden. Gegen 48 Teilnehmer aus dem rechten Lager seien Platzverweise erteilt worden. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Bündnis gegen Rechts lädt zur Podiumsdiskussion "Viehauktionshalle"
- Stadt beginnt zweite Bauphase für Umfeld Bauhaus-Museum
- Klassik-Stiftung verhandelt über zukünftige Finanzierung
- Historiker fordern differenzierten Umgang mit Speziallagern
- Tierheim erhält Geld von der "Alternative 54"
- Fast 50-tausend Menschen sehen "Cranach in Weimar"
- Über 1000 Weimarer besuchen "Wochenende der Architektur"
- Rund 70 Gäste dinieren "en blanc" in der "Notenbank"
- Feuerwehrverband lädt Jugendfeuerwehr ins Zeltlager
- Meldung vom Sport







