RadioLivestream Radio LOTTE Blog Radio LOTTE Mediathek Radio LOTTE Newsfeed Radio LOTTE bei Facebook
 
Jetzt im Radio

Freitag, der 14.November, 01:02 Uhr

seit 00:00 Uhr
Nächste Sendung ab 00:00 Uhr

Aktuell - Nachrichten

Weimar-Nachrichten vom 08. Juni 2015

Tourist-Info sucht Werbematerial aus der DDR-Zeit
Für eine Ausstellung zu ihrem 50. Jubiläum sucht Weimars Tourist-Information Werbematerial aus der DDR-Zeit. Als Leihgabe entgegengenommen würden gerne bei der damaligen "Weimar-Information" in der Marktstraße erworbene Eintrittskarten, Fotos oder Plakate heißt es im Aufruf der weimar GmbH. Auch das zu DDR-Zeiten herausgegebene Veranstaltungsheft, Stadtpläne, andere Dokumente oder Souvenirs seien gefragt. Willkommen seien auch Anekdoten oder persönliche Erinnerungen. Interessenten können sich telefonisch oder per e-mail melden unter presse@weimar.de. (wk)

Kinderkardiologen tagen letztmalig in Weimar
Letztmalig nach eigener Ankündigung tagen derzeit Deutschlands Kinderkardiologen in Weimar. Die 47. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Pädiatrische Kardiologie ist für dieses Jahr auch nicht wie gewohnt im Herbst einberufen worden. Die nächste Jahrestagung soll im Frühjahr 2016 in Leipzig stattfinden. Nach 14 Kongressen in Weimar wolle man Goethes Ruf nach "Veränderung unter Wahrung von Bewährtem" folgen, heißt es von der Gesellschaft. - Seit Samstag und noch bis morgen befassen sich die Kinderkardiologen in Weimar mit Fehlbildungen des Herz-Kreislaufsystems bei Kindern. Dabei soll es um Ursachen und Unterstützung bei Herzschwäche oder darum gehen, wie bei Herzrhytmusstörungen operiert werden könnte. Gefragt wird auch, ob bei der Behandlung angeborener Herzfehler Kindern schon Stents eingesetzt werden sollten. Schließlich wird über Vorsorge, Nachsorge und Sport für herzkranke Kinder gesprochen. (wk)

Musikhochschule beginnt Werbung für "Weimarer Meisterkurse"
Die Musikhochschule hat jetzt mit der Werbung für die diesjährigen "Weimarer Meisterkurse" begonnen. Zur 56. Ausgabe würden im Sommer wieder 200 junge Musiker aus aller Welt und renommierte Gastprofessoren erwartet, hieß es am Wochenende von der Liszt-Hochschule. Zu den prominenten Virtuosen gehöre unter anderen die japanische Ausnahmegeigerin Midori Goto. Auch in allen anderen Fächern würden große Könner ihre Erfahrungen an den Nachwuchs weitergeben. Als Premiere wird ein Jazz-Kurs für improvisierten Gesang angekündigt. Wiedergeboten wird das Orchesterstudio mit der Jenaer Philharmonie und die Medienwerkstatt für angehende Musikjournalisten. - Die 56. Meisterkurse beginnen am 16. Juli und gehen bis zum 1. August dieses Jahres. (wk)

Knabe-Verlag übernimmt "Eule" am Frauenplan
Weimars Knabe-Verlag will zum 1. Juli "Die Eule" am Frauenplan übernehmen. Die Buchhandlung habe der jetzige Inhaber Christopher Schnell an Steffen Knabe und seine Lebensgefährtin Juliane Bleis verkauft, hieß es am Wochenende in der Zeitung. Die Knabe-Buchhandlung soll demnach weiterhin "Eule" heißen und neben dem Knabe-Sortiment auch weiterhin Krimis sowie Bücher über Weimar und die Region im Angebot haben. - Steffen Knabe ist der Ur-Enkel des Verlags-Gründers Karl-Friedrich Knabe und hatte den Verlag 2007 neu gegründet. Der vor 83 Jahren gegründete "Gebrüder Knabe-Verlag" existierte bis 1984 als letzter privater Kinderbuchverlag der DDR. (wk)

Wasserversorgung meldet Hauptleitung von Schöndorf wieder betriebsbereit
Die Wasser-Hauptleitung für Schöndorf ist seit dem gestrigen Abend wieder betriebsbereit. An der Schadenstelle Marienhöhe wurde ein neues 2-einhalb-Meter langes Rohrstück mit 40 Zentimeter Innendurchmesser eingesetzt. Um die alte Leitung würden aber an der Stelle heute noch vorsichtshalber Manschetten gezogen, sagte der Chef Wasserversorgung, Thomas Pritzkow, gegenüber RadioLOTTE Weimar. Das Rohr aus den 80er Jahren der DDR-Zeit sei nur ungenügend in Sand gebettet, so Pritzkow zur Ursache der Havarie. Offenbar hätten Eisenteile im Boden dem Hauptrohr Rostschäden zugefügt. - Der Stadtteil Schöndorf wurde gestern Nachmittag über eine Notleitung versorgt. Etliche Bewohner mußten mit geringem oder schwankenden Wasserdruck auskommen. Am frühen Morgen war die Hauptleitung undicht geworden. An der Schadstelle traten etwa 300 Kubikmeter Trinkwasser pro Stunde aus und überfluteten zeitweise die Umgehungsstraße zwischen der Kreuzung Ettersburger und dem Abzweig Gewerbegebiet Nord. (wk)

Umsturzgefährdete Esche kann erst später vollständig gefällt werden
Der umsturzgefährdete Baum im Schulhof am Busbahnhof Fallersleben-Straße kann frühestens Ende dieser Woche vollständig abgetragen werden. Die Fällarbeiten seien am Freitag nicht vollständig zu schaffen gewesen, teilte die beauftragte Firma aus Golmsdorf bei Jena auf Nachfrage mit. Laut Presse wurden die Arbeiten Freitagmittag abgebrochen, um die Männer nicht zu gefährden. In den meterlangen Stammrissen hätte sich ein großer Bienenschwarm eingenistet. Es habe erst ein Schädlingsbekämpfer kommen müssen. Bis dahin sei aber der Kronenbereich abgetragen worden, so daß die an die 100 Jahre alte Esche nicht mehr auf den Busbahnhof stürzen konnte. Der wurde deshalb Freitagmittag wieder freigegeben. Wie die Presse weiter berichtet, sind die Risse im Baum überhaupt erst durch den Bienenschwarm entdeckt worden. Der Hausmeister habe beobachtet, wie das Volk von einer benachbarten Kastanie in die Esche zog. (wk)

Meldung vom Sport
Weimars Fußballer vom SC 03 können in der Thüringenliga bleiben. Den zwei Siegen der letzten Wochenenden fügten die Lindenberger diesmal noch ein Unentschieden hinzu. Das Auswärtsspiel gegen den SV Martinroda endete 2:2. Damit haben die Weimarer im Kampf um den Klassenerhalt den sicheren 11. Platz erreicht. (wk)

Nachrichtenarchiv

Juni 2015

MoDiMiDoFrSaSo
6
7
13
14
20
21
27
28

Suche

Sortieren nach
   
   

Förderer

Kunstfest 2016 Ehringsdorfer Adapoe Sound dottr. Brings auf den Punkt!