De Rudder übergibt Hausaufgabenhefte des kriminalpräventiven Rats
Nachricht vom 01.Juli 2011
Die 5. Klassen des Weimarer Goethegymnasiums haben gestern bereits vor der Zeugnisübergabe ihre Hausaufgabenhefte für die sechste Klasse erhalten. Das kostenlose Heft des kriminalpräventiven Rats der Stadt wurde von Sozialdezernentin Janna de Rudder übergeben. In dem Begleiter für das kommende Schuljahr finden die Schüler alltags- und freizeitbezogene Anregungen aber auch Informationen zum Thema Sucht und Drogen. Mit dem Präventionsprojekt "Hausaufgabenheft" soll den Gefahren von Missbrauch und Abhängigkeit frühzeitig entgegengewirkt werden. Insgesamt erhalten knapp 700 angehende Sechstklässler der Stadt die Hefte. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Nationaltheater erhält ab 2013 mehr Geld als bisher
- Biram Dah Abeid aus Mauretanien erhält Menschenrechtspreis 2011
- Zahl der Arbeitslosen fällt unter die 10-Prozentmarke
- Weimar verleiht zum fünften Mal Wirtschaftspreis
- Sportjugendchef Engelhardt fährt zum Bundespräsidenten nach Berlin
- Büttner nimmt erste Stromtankstelle Weimars in Betrieb
- Literaturgesellschaft lädt zum Literarischen Kneipenmarathon
- Rudolstadt beginnt 21. Tanz- und Folkfest