Weimar und Jerusalem gründen Studentenorchester
Nachricht vom 07.Juli 2011
Das im November angekündigte deutsch-israelische Studentenorchester ist jetzt gegründet worden. Es besteht aus Studierenden der Musikhochschule "Franz Liszt" und der Jerusalemer Akademie für Musik und Tanz. Wie gestern mitgeteilt wurde, soll das 70-köpfige Ensemble regelmäßig alle zwei Jahre zu Proben und Auftritten zusammenkommen. Zunächst sind Konzerte in Weimar, auf der Wartburg und in Berlin geplant. Zum Jahresende folgen Auftritte in Jerusalem und Tel Aviv. Erstmals sind die jungen Musiker am 19. August beim traditionellen Konzert "Gedächtnis Buchenwald" zum Weimarer Kunstfest zu erleben. - Mit den gemeinsamen Konzerten werde die Verständigung zwischen beiden Kulturen gestärkt, hieß es. Hochschulpräsident Christoph Stölzl sagte, "Musik sei nicht nur Notenspiel, sondern das Feuer einer Begegnung". (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Thüringer Kommunen drohen mit Verfassungsklage
- Jenaer Kulturarena beginnt mit Musical
- Bündnis gegen Rechtsextremismus ruft zu Präsenz auf
- Gesangsstudierende treten in Belvedere auf
- Brühl gesperrt
- Bad Berka eröffnet neue Rad-Pension
- Staatsschützer durchsuchen Wohnungen in Thüringen
- Polizei nimmt in Jena falsche Spendensammlerinnen fest
- Erfurter Stadtrat stimmt Stadionumbau zu