Machnig lädt zum 1. Thüringer Windbranchentag nach Weimar
Nachricht vom 09.Dezember 2011
Kommunalpolitiker, Betreiber von Windkraftanlagen, Energiefachleute und Industrievertreter haben sich gestern in Weimar zum "1. Thüringer Windbranchentag" getroffen. Eingeladen hatte Wirtschaftsminister Matthias Machnig. Thüringen bleibe bei der Erzeugung von Strom aus Wind deutlich unter seinen Möglichkeiten, so die Begründung. Dabei seien durch den Ausbau der erneuerbaren Energien 2.500 neue Arbeitsplätze im Freistaat möglich. Die Megawatt-Leistung von Windkraftanlagen insgesamt könnte bis 2020 auf das sieben- bis zehnfache gesteigert werden, sagte Machnig auf der Tagung. Dann würden auf nur einem Prozent der Landesfläche zwei Drittel des Stromverbrauchs in Thüringen aus Windkraft gedeckt werden. Derzeit liege Thüringen bei der installierten Windkraftleistung im Bundesländervergleich nur auf Rang 9. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Beitragsfreiheit für erstes Kita-Jahr steht vor dem Aus
- Klassik-Stiftung muß im Sommer 2012 Gesamtkonzept vorlegen
- Kabinett beschließt Schulamt Mittelthüringen in Weimar
- Bündnis im Landkreis ruft zur Unterstützung gegen Nazi-Demo
- Studenten bieten ausgefallene Weihnachtsgeschenke an
- Geld von Gärtnerlehrlinge geht auch an Schulgärten
- Staatsanwaltschaft erhebt Anklage gegen Jenaer Jugendpfarrer
- Fußballfans können sich auf Bayern München freuen