Weimarer empfangen am Hauptbahnhof "Friedenslicht"
Nachricht vom 23.Dezember 2011
Das sogenannte "Friedenslicht von Bethlehem" ist heute Mittag auf dem Weimarer Bahnhof angekommen. Es wurde von einem Posaunenchor, Oberbürgermeister Stefan Wolf und den Pfarrern beider Konfessionen mit einem ökumenischen Gottesdienst empfangen. Viele hatten sich eine Laterne mitgebracht, um sich das Licht ins Haus oder ins Geschäft zu holen. Zuvor war das "Friedenslicht" in Erfurt angekommen. Auch hier kam eigens der Oberbürgermeister auf den Hauptbahnhof. Andreas Bausewein holte sich eine Laterne für die Amtsstube. Das "Friedenslicht" wird auf Initiative des Österreichischen Rundfunks ORF seit 1986 aus der "Geburtsgrotte von Bethlehem" geholt. Ein Kind trägt es zu Beginn der Adventszeit in das Alpenland. Von dort tritt es seine Reise nach Deutschland an. Thüringen ist mit rund 230 Bahnstationen seit 1990 dabei. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage