(07.45) Kampagnenstart vor dem Hababusch
Nachricht vom 20.Juli 2022
Mehrere Menschen haben sich gestern vor dem Hababusch am Donndorfbrunnen versammelt. Dort erlebte die Kampagne des FreiRaum Kollektivs Weimar zum Erhalt des Hababusch ihren Auftakt. Laut der Organisatoren des Projektes wird den 16 Bewohner*innen des Hauses mit Räumung gedroht. Der Eigentümer fordert ihren Auszug bis zum 30. September. Es sollen dort u. a. Wohnräume abgerissen werden, um Platz für einen neuen Anbau zu schaffen. Zum Start der Kampagne wurde der Dokumentarfilm "Nichtstadt" über bedrohte Projekte und Vereine in Jena gezeigt. Zudem fand eine Podiumsdiskussion statt. Um den Erhalte des Hauses wird nun geworben. Das Vorhaben kann u. a. mit Spenden für juristische Kosten unterstützt werden. Nähere Informationen sind unter hababuschmussbleiben.org erhältlich. (mt)
Weitere Nachrichten vom Tage
- (06.45) MUT-Tour macht Station in Weimar
- (09.45) OB hält an Gewerbegebiet fest
- (06.45) Kita "Sonnenhügel" erhält neue Außenanlagen
- (06.45) Positive Bilanz für Benefizgalerie
- (11.45) Dritter Bauabschnitt auf der B87 ist angelaufen
- (06.45) Polizei: 50-Jährige vermisst
- (10.45) Polizei: Trickbetrüger berauben Rentner