Eisenbahnverein will "Dicke Babelsbergerin" zu Geld machen
Nachricht vom 21.Oktober 2025
Der in Weimar ansässige Thüringer Eisenbahn-Verein will eine seiner zwei "Dicken Babelsbergerinnen" verkaufen. Dabei handelt es sich um eine Diesellok der Deutschen Reichsbahn, Baureihe 118, hergestellt etwas nach 1970 vom "Lokomotivbau Karl-Marx" Babelsberg. Die rot-lackierte "70-Tonner" könnte Interessierte als Garten-Deko oder Party-Highlight gefallen, meinte Vereinsvorsitzender Ingo Täubner zum Eisenbahn-Fest am Zwiebelmarkt-Wochenende. Laut Zeitungsbericht darüber will der Verein vom Verkaufserlös die jetzt erworbene ebenso alte "Knödelpresse" herrichten. Den Namen erhielt die Elektro-Lok wegen ihrer tschechischen Herkunft. wk
Weitere Nachrichten vom Tage