RadioLivestream Radio LOTTE Blog Radio LOTTE Mediathek Radio LOTTE Newsfeed Radio LOTTE bei Facebook
 
Jetzt im Radio

Freitag, der 24.Oktober, 21:06 Uhr

seit 00:00 Uhr
Nächste Sendung ab 00:00 Uhr

Aktuell - Nachrichten

Weimar-Nachrichten vom 24. Oktober 2025

Neue TechnoThek in der Stadtbücherei eröffnet
Zum heutigen Tag der Bibliotheken eröffnet die Stadtbücherei Weimar um 10 Uhr ihre neue TechnoThek. Der neue Lernort lädt Kinder und Jugendliche zum Forschen und Experimentieren ein. Mit verschiedenen Technikkästen können Besuchende naturwissenschaftliche Phänomene selbst entdecken – etwa, wie ein Stromkreis funktioniert oder warum ein Jojo zurückrollt. Die TechnoThek entstand in Kooperation mit der Thüringer Vertretung des Vereins Deutscher Ingenieure. Zur Eröffnung ist VDI-Geschäftsstellenleiter Frank Wutschke vor Ort, auf dessen Initiative das Projekt zurückgeht. Mit der TechnoThek will die Stadtbücherei zur Förderung von MINT-Bildung in Weimar beitragen.(PR)

Familientag auf dem Marktplatz
Am kommenden Sonntag lädt die Stadt Weimar von 10 bis 14 Uhr zum Familientag auf den Marktplatz vor dem Rathaus ein. Besuchende erwartet ein vielfältiges Programm mit Angeboten für Familien und Kinder. Neben einem Baby- und Kindersachenflohmarkt gibt es Informationsstände zu Themen rund um Gesundheit und Entwicklung. Kindergärten, Tagesmütter und das Deutsche Rote Kreuz stellen ihre Arbeit vor und bieten Workshops zur Ersten Hilfe am Kind an.Junge Eltern erhalten an diesem Tag außerdem ein Willkommensbäumchen für ihr seit Oktober 2024 geborenes Kind. Die Setzlinge können zu Hause gepflanzt oder der Stadt für öffentliche Orte, darunter Spielplätze, gespendet werden. (PR)

Kirchweihfest im Gemeindezentrum Paul Schneider in Weimar West
Die Kirchengemeinde Weimar West lädt am kommenden Sonntag zum traditionellen Kirchweihfest des Gemeindezentrums Paul Schneider ein. Das Fest beginnt um 15 Uhr mit einem Gottesdienst, danach gibt es Kaffee und Kuchen, sowie ein musikalisches Programm. Das Gemeindezentrum Paul Schneider wurde zwischen 1986 und 1988 erbaut und am 22. Oktober 1988 feierlich eingeweiht. Zehn Jahre später wurde der Glockenturm errichtet, dessen Glocken seitdem täglich um 12 Uhr, 18 Uhr und zu Gottesdiensten läuten. Das Kirchweihfest wird traditionell immer am Sonntag nach dem 22. Oktober gefeiert. (PR)

97. Pflanzaktion des Projekts „1000 Buchen“ in Weimar-Nord
Am Montag findet in Weimar Nord die 97. Pflanzaktion des inklusiven Gedenkprojekts „1000 Buchen“ statt. Beginn ist um 13 Uhr im Innenhof am Rödchenweg 1. Gepflanzt wird der 250. Baum des Projekts. Die Baumpatenschaft übernehmen Gudrun und Jürgen Borchert im Namen ihrer Tochter Constanze, die sich zeitlebens für die Rechte von Menschen mit Behinderung und die Erinnerungsarbeit engagierte. Das inklusive Gedenkprojekt „1000 Buchen“ erinnert an die Opfer des Nationalsozialismus und setzt Zeichen für Menschenwürde und demokratisches Miteinander. Begleitet wird die Veranstaltung von Musikbeiträgen und Grußworten des Lebenshilfe-Werks Weimar/Apolda. (PR)

Nachrichtenarchiv

November 1970

MoDiMiDoFrSaSo
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30

Suche

Sortieren nach
   
   

Förderer

Kunstfest 2016 Ehringsdorfer Adapoe Sound dottr. Brings auf den Punkt!