RadioLivestream Radio LOTTE Blog Radio LOTTE Mediathek Radio LOTTE Newsfeed Radio LOTTE bei Facebook
 
Jetzt im Radio

Mittwoch, der 29.Oktober, 19:01 Uhr

seit 00:00 Uhr
Nächste Sendung ab 00:00 Uhr

Aktuell - Nachrichten

Weimar-Nachrichten vom 29. Oktober 2025

Schäden durch Hundebisse auf Spielplätzen
Auf mehreren Spielplätzen in Weimar sind in den vergangenen Monaten Spielgeräte durch Hundebisse beschädigt worden. Nach Angaben der Stadt betrifft das vor allem bewegliche Kunststoffteile wie Schaukelsitze oder Sitzschalen. Besonders häufig waren die Spielplätze an der Tiefurter Allee / Webicht, Am Paradies, im Wohngebietspark Weimar-West, an der Falkstraße, am Amselweg und an Pfeiffers Ruh von Beschädigungen betroffen. Die Stadt warnt vor Sicherheitsrisiken und weist darauf hin, dass Hunde auf Spielplätzen grundsätzlich verboten sind. Verstöße können mit einem Bußgeld von bis zu 5.000 Euro geahndet werden. Der Ordnungsdienst führt derzeit verstärkte Kontrollen durch. Schäden können von Bürgerinnen und Bürgern über den Mängelmelder der Stadt gemeldet werden. (PR)

Warnstreiks bei Coca-Cola in Weimar und Halle
An den Standorten Weimar und Halle haben am Montag Beschäftigte von Coca-Cola zeitweise die Arbeit niedergelegt. Hintergrund sind laufende Tarifverhandlungen: Die Gewerkschaft NGG fordert unter anderem eine Entgelterhöhung von 150 Euro sowie fünf Prozent mehr für die Beschäftigten und 120 Euro für Auszubildende. Wie die dpa berichtet, hatte Coca-Cola zuvor 1,5 Prozent mehr für 2026 angeboten. Die Tarifgespräche sollen vom 10. bis 12. November fortgesetzt werden. Geplante Lieferungen an Unternehmen könnten aufgrund der Warnstreiks verschoben werden. (PR)

Kulturscheune Niedergrunstedt erhält neues Dach
Die denkmalgeschützte Kulturscheune am Hofatelier in Niedergrunstedt hat eine neue Dacheindeckung bekommen. Die Arbeiten wurden seit Mitte September von der Firma Dach Schneider als Ausbildungsprojekt durchgeführt. Auszubildende im Dachdeckerhandwerk erneuerten dabei Ziegel, Blecharbeiten und die Dachentwässerung. Die Kosten für die Sanierung betrugen rund 30.000 Euro. (PR)

Online-Sprechstunde für Weimarer Auszubildende
Die rund 1.180 Azubis in Weimar können ab sofort den Online-Service „Dr. Azubi“ nutzen. Das Angebot des Deutschen Gewerkschaftsbundes bietet rund um die Uhr Beratung zu Themen wie Lohn, Überstunden, Urlaub oder Gesundheitsfragen. Wie die IG Bau mitteilt, soll der jungen Menschen helfen, ihre Rechte in der Ausbildung besser zu kennen und bei Problemen Unterstützung zu bekommen. (PR)

Nachrichtenarchiv

August 1971

MoDiMiDoFrSaSo
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31

Suche

Sortieren nach
   
   

Förderer

Kunstfest 2016 Ehringsdorfer Adapoe Sound dottr. Brings auf den Punkt!