RadioLivestream Radio LOTTE Blog Radio LOTTE Mediathek Radio LOTTE Newsfeed Radio LOTTE bei Facebook
 
Jetzt im Radio

Montag, der 03.November, 15:01 Uhr

seit 00:00 Uhr
Nächste Sendung ab 00:00 Uhr

Aktuell - Nachrichten

Weimar-Nachrichten vom 03. November 2025

Über 1000 Menschen kommen zum "Rendez-vous mit der Geschichte"
Das 17. Weimarer "Rendez-vous mit der Geschichte" hat laut Veranstalter weit über Tausend Besucher angezogen. Das dreitägige Festival ist gestern Nachmittag mit einer Filmvorführung im Kino Mon Ami zu Ende gegangen. Das Kulturzentrum war in diesem Jahr der Hauptveranstaltungsort. Geboten wurden rund 30 eintrittsfreie Veranstaltungen, darunter Vorträge, Podiumsgespräche, eine Ausstellung und Führungen durch besondere Orte - aber auch eine szenische Lesung, ein Theaterstück sowie Musik und ein Kneipenquiz. Das Motto hieß "Fremde Heimat", auch lesbar als "Fremde und Heimat". Laut Veranstalter ging es um das Verlieren und Finden von Heimat, in der Vergangenheit und heute. wk

Christen feiern Reformationstag
Mit einem Kantaten-Gottesdienst in der Herderkirche haben am Freitag Weimars evangelische Christen den Reformationstag gefeiert. Kantor Johannes Kleinjung leitete das Bach-Kantaten-Ensemble für die "Lutherische Messe in G-Dur" von Johann Sebastian Bach. Die Predigt hielt Superintendent Henrich Herbst. Bei dem Gottesdienst wurde auch der neue Gemeindekirchenrat eingeführt. Zum Abend gab es ein Konzert mit dem Stadtkirchenorchester. - Die Kreuzkirche feierte am Reformationstag das 50. Jubiläum ihres Posaunenchores. Die Bläser spielten ihre Lieblingsstücke der letzten 50 Jahre. Die Leitung hatten Landesposaunenwart Frank Plewka und Kantorin Brigitte Kliegel. wk

Musikgymnasium nimmt neue Orgel in Betrieb
Im Musikgymnasium Schloss Belvedere ist am Wochenende erstmals öffentlich die neue Saalorgel erklungen. Zum Festakt am Samstagnachmittag wurde das computergesteuerte Instrument von Orgelschülern vorgeführt, dazu sang der Chor des Musikgymnasiums. Am Abend gab es ein Festkonzert mit Orgelprofessoren der Hochschule und dem Orchester des Gymnasiums. Am Sonntag war die neue Konzertorgel mit Stücken für Kinder und einer Orgelsoiree zu erleben. Das elektronisch ansteuerbare Ausbildungsinstrument hat drei Manuale, 25 Register und 1.586 Pfeifen. Der Spieltisch kann im Saal an jeder beliebigen Stelle stehen. Gebaut hat die neue Orgel die tschechische Orgelbaufirma "Dlabal & Mettler". Bezahlt wurde sie von der Mäzenin Brigitte Seebacher, sie hat bereits für das Musikgymnasium den Ankauf und die Aufstellung von zwei historischen Orgeln bezahlt. wk

Arbeitsagentur meldet leicht gestiegene Arbeitslosenzahlen
Nach leichtem Rückgang im September ist die Zahl der Arbeitslosen in Weimar im Oktober wieder leicht gestiegen. Wie die Arbeitsagentur mitteilt, waren bei ihr zum Ende des Monats genau 2.062 Menschen in Weimar ohne Job gemeldet, 30 mehr als im September, aber 20 weniger als vor einem Jahr. Damit liegt die Arbeitslosenquote wieder bei 6,2; vor einem Jahr betrug sie 6,3 Prozent. Die Zahl der Personen, die in Weimar Bürgergeld empfangen, ist auf 2.964 gesunken, das sind 248 weniger als vor einem Jahr. Gleichzeitig sind bei der Weimarer Agentur 410 freie Stellen gemeldet - vor allem von freiberuflichen, wissenschaftlichen und technischen Dienstleistern, aus dem Gesundheits- Bildungs- und Sozialwesen sowie von Handel und Gastgewerbe. wk

Republik-Haus lädt zum Demokratieform
Im Demokratie-Forum des Weimarer-Republik-Hauses geht es heute Abend um Bedrohungen und Anfeindungen, denen sich Politiker ausgesetzt sehen. Gefragt wird laut Ankündigung, ob es eine zunehmende Verrohung im Umgang mit Politikern gibt, oder ob nur die Empfindlichkeit zugenommen hat. Ebenso werde nach den Folgen für das Verhältnis zwischen Wahlvolk und Politik gefragt. Zur Diskussion eingeladen sind die CDU-Europa-Abgeordnete Marion Walsmann und der Stadtrat in Gotha Felix Kalbe, der einen Brandbrief an Thüringens Innenminister mitverfasst hat, sowie weitere Gäste. Interessierte Bürger seien herzlich zum Mitdiskutieren eingeladen, heißt es. Die eintrittsfreie Veranstaltung beginnt um 19 Uhr 30. wk

Nachrichtenarchiv

November 1972

MoDiMiDoFrSaSo
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30

Suche

Sortieren nach
   
   

Förderer

Kunstfest 2016 Ehringsdorfer Adapoe Sound dottr. Brings auf den Punkt!