Sendung - Details
Charlotte
Montag, 00:00-01:00 Uhr
Charles Ott
Die 25. Stunde des Sonntags
Tonmaterial, Kommentare, Geschichten - es gibt Meldungen zum Zeitgeschehen, neue und alte akustische Perlen, thematisch zusammengestellte Musik (Regen, Glück und Abwasch) und manchmal einfach ein Buch, das mich zur Zeit beschäftigt. Lieblingsthema: das Universum und der Rest, Lieblingsautor/Lieblingsfeind: Arno Schmidt
Haftungsbeschränkung: "The warning that I've recieved - you may take it with however many grains of salt you wish - that the brown acid that is circulating around us is not specifically too good. It's suggested that you do stay away from that. Plus it's your own trip, so be my guest. But please be advised that there is a warning on that one, okay?" (Bühnenansage in Woodstock)
Playlist: 01. November 2010
Vorgestellt: "Lebe wild und wagemutig" von Warwick Cairns
"Lebe wild und wagemutig" (2010 Bastei Lübbe, 194S. Deutsche Erstausgabe) Auszüge.
Worum gehts? Tenor des Buches - Die Kapitel. Logische Herleitung - Gefühlte und reale Gefahren. Die Evolution und die Medien - Selbstkritik und Warnung. Sarkasmus und Überzeichnung als Stilmittel - Die Welt der Zahlen. Ein Lob auf die Statistik - Schluß: Die Erkenntnis ist so einfach wie der Buchuntertitel.
"Mindfields" - Prodigy (Fat of the land)
"Four day worry blues" - Leadbelly (King of the 12-string guitar)
"Angry today" - Wolfsheim (No happy view)
"Worry all the time" - Denison Witmer (Are you a dreamer?)
"Help me!" - Apoptygma berzerk (Welcome to earth)
"Teen angst" - M83 (Single: Teen angst)
"Dangerous" - Ichtabokatables (Ultra)
"Why worry" - Dire Straits (Brothers in arms)
Musikredaktion: Charles Ott