Sendung - Details
Charlotte
Montag, 00:00-01:00 Uhr
Charles Ott
Die 25. Stunde des Sonntags
Tonmaterial, Kommentare, Geschichten - es gibt Meldungen zum Zeitgeschehen, neue und alte akustische Perlen, thematisch zusammengestellte Musik (Regen, Glück und Abwasch) und manchmal einfach ein Buch, das mich zur Zeit beschäftigt. Lieblingsthema: das Universum und der Rest, Lieblingsautor/Lieblingsfeind: Arno Schmidt
Haftungsbeschränkung: "The warning that I've recieved - you may take it with however many grains of salt you wish - that the brown acid that is circulating around us is not specifically too good. It's suggested that you do stay away from that. Plus it's your own trip, so be my guest. But please be advised that there is a warning on that one, okay?" (Bühnenansage in Woodstock)
Playlist: 17. Januar 2011
Alles 'rein in das Schwein
Fragwürdig: Grenzwerte für Industrieabfälle in Schweinefutter - Einseitig: China stoppt Import von vergiftetem Fleisch - Tunesien: Das Land des Wirtschaftswachstums schließt Chaoten-Unis - Gefährlich: US-Politiker fordern Todesstrafe für Julian Assange, offiziell wegen Vergewaltigung
"Shooting stars" - Nara (Prélude au hasard)
"In a foreign land" - Bernhard Eder (To disappear doesn't mean to run away)
"Du bist eine Stimme" - Illute (Immer kommt anders als du denkst!)
"Viva la ignorancia" - Illute (Immer kommt anders als du denkst!)
"Ya man" - Balkan beat box (Balkan beat box)
"Little more oil" - DJ Rupture feat. Sister Nancy (Various: Biggabush sound sensation)
"Power struggle" - Sunna (Single: Power struggle)
"Embrace" - Incense (Approx 45 min)
"Game IV" - Motion Trio (Play-Station)
Musikredaktion: Charles Ott