Sendung - Details
Charlotte
Montag, 00:00-01:00 Uhr
Charles Ott
Die 25. Stunde des Sonntags
Tonmaterial, Kommentare, Geschichten - es gibt Meldungen zum Zeitgeschehen, neue und alte akustische Perlen, thematisch zusammengestellte Musik (Regen, Glück und Abwasch) und manchmal einfach ein Buch, das mich zur Zeit beschäftigt. Lieblingsthema: das Universum und der Rest, Lieblingsautor/Lieblingsfeind: Arno Schmidt
Haftungsbeschränkung: "The warning that I've recieved - you may take it with however many grains of salt you wish - that the brown acid that is circulating around us is not specifically too good. It's suggested that you do stay away from that. Plus it's your own trip, so be my guest. But please be advised that there is a warning on that one, okay?" (Bühnenansage in Woodstock)
Playlist: 28. Februar 2011
Guttenmann und Kachelberg
Über unendliche Geschichten und die Rückkehr des Humors - Verkaufte Verantwortung: belgische Waffen in Libyen - Guter Ansatz: kritische Aktionäre auf Hauptversammlungen
"Tannhäuser-Nyitány (Tannhäuser - Overture)" - Mihály Tamás (Szintetizátor-varázs - synthesizer transcriptions)
"Erin-go-bragh" - Dick Gaughan (A different kind of love song)
"Mängisch" - Christina Zurbrügg (Christl's Wunderwelt)
"Penny portion" - Celtic tradition (I have waited for many a night and day)
"Palestinalied" - Qntal (2)
"Printemps" - Helium vola (EP: Veni veni)
"Schwere See" - Element of crime (Weißes Papier)
"Ausgesprochen unausgesprochen" - Annett Louisan (Unausgesprochen)
"Nur ein Wort" - Wir sind Helden (Wir sind Helden)
Musikredaktion: Charles Ott