Sendung - Details
Charlotte
Montag, 00:00-01:00 Uhr
Charles Ott
Die 25. Stunde des Sonntags
Tonmaterial, Kommentare, Geschichten - es gibt Meldungen zum Zeitgeschehen, neue und alte akustische Perlen, thematisch zusammengestellte Musik (Regen, Glück und Abwasch) und manchmal einfach ein Buch, das mich zur Zeit beschäftigt. Lieblingsthema: das Universum und der Rest, Lieblingsautor/Lieblingsfeind: Arno Schmidt
Haftungsbeschränkung: "The warning that I've recieved - you may take it with however many grains of salt you wish - that the brown acid that is circulating around us is not specifically too good. It's suggested that you do stay away from that. Plus it's your own trip, so be my guest. But please be advised that there is a warning on that one, okay?" (Bühnenansage in Woodstock)
Playlist: 22. August 2011
Was bin ich?
Songs von "Mr. Morality" bis "I'm the man". Außerdem: Auslaufendes Öl in der Nordsee - Libyen steht kurz vor unsrer Freiheit - Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Technologie des Freistaates Thüringen fragt: Was ist Thüringen?
"Who am I" - Lily Frost (OST: Crazy beautyful)
"Mr. Morality" - 08001 (Vorágine)
"The man with 100 cells" - Stereolab (Margerine eclipse)
"Mann ohne Gefühle" - Rainald Grebe & die Kapelle der Versöhnung (Rainald Grebe & die Kapelle der Versöhnung)
"Ein Mann und ein Känguruh" - Lutz Rathenow und Heinz Ratz (Das RR Projekt)
"Man of constant sorrow" - Skeewiff (Private function)
"Mr. Self Destruct" - Nine inch nails (The downward spiral)
"13 (Hallfmann)" - Stoppok (Instrumentaal Vol. 2)
"Der Apfelmann" - Blumfeld (Verbotene Früchte)
"Mr. Blue" - Yazoo (You and me both)
"I am the man" - The Czars (Goodbye)
Musikredaktion: Charles Ott