Sendung - Details
Charlotte
Montag, 00:00-01:00 Uhr
Charles Ott
Die 25. Stunde des Sonntags
Tonmaterial, Kommentare, Geschichten - es gibt Meldungen zum Zeitgeschehen, neue und alte akustische Perlen, thematisch zusammengestellte Musik (Regen, Glück und Abwasch) und manchmal einfach ein Buch, das mich zur Zeit beschäftigt. Lieblingsthema: das Universum und der Rest, Lieblingsautor/Lieblingsfeind: Arno Schmidt
Haftungsbeschränkung: "The warning that I've recieved - you may take it with however many grains of salt you wish - that the brown acid that is circulating around us is not specifically too good. It's suggested that you do stay away from that. Plus it's your own trip, so be my guest. But please be advised that there is a warning on that one, okay?" (Bühnenansage in Woodstock)
Playlist: 24. Oktober 2011
Liederstunde mit Mutschekiepchen
Der Marienkäfer: Einordnung, Verhalten, regionale Bezeichnungen - Eine Stunde rund um das Lied - Galileo, Cayenne und Mini
"Meine Lieder" - Sebastian Krämer (live)
"Ein Lied geht um die Welt" - Joseph Schmidt (Various: Hits aus der Flimmerkiste 1)
"Ghettowelt" - Blumfeld (Blumfeld)
"Hotel zur langen Dämmerung" - Hannes Wader (Kleines Testament)
"Jobellied" - U-Bahn Kontrolleure (Vollgas)
"Das letzte Lied vor der Pause" - Bodo Wartke (Achillesverse)
"Pausenzeichen" - NWDR Köln (-)
"Tim liebt Tina" - Anna Depenbusch (Die Mathematik der Anna Depenbusch)
"Trennungslied" - Peter Licht (Melancholie und Gesellschaft)
"Books from boxes" - Maximo park (Our earthly pleasures)
"Kinderlied" - Inchtabokatables (Ultra)
"Vater unser" - Hagen Rether (live)
Musikredaktion: Charles Ott