Sendung - Details
Charlotte
Montag, 00:00-01:00 Uhr
Charles Ott
Die 25. Stunde des Sonntags
Tonmaterial, Kommentare, Geschichten - es gibt Meldungen zum Zeitgeschehen, neue und alte akustische Perlen, thematisch zusammengestellte Musik (Regen, Glück und Abwasch) und manchmal einfach ein Buch, das mich zur Zeit beschäftigt. Lieblingsthema: das Universum und der Rest, Lieblingsautor/Lieblingsfeind: Arno Schmidt
Haftungsbeschränkung: "The warning that I've recieved - you may take it with however many grains of salt you wish - that the brown acid that is circulating around us is not specifically too good. It's suggested that you do stay away from that. Plus it's your own trip, so be my guest. But please be advised that there is a warning on that one, okay?" (Bühnenansage in Woodstock)
Playlist: 16. Oktober 2006
Immer hinter, es wird Winter
Bis zum Winteranfang sind es zwar noch gut zwei Monate, aber ich fand beim Herumstehen und Hinterkippen auf dem 353. Weimarer Zwiebelmarkt den alten Sinnspruch bestätigt: "Nachts ist's kälter als draußen!"
"Wenn der Winter kommt" - Element of crime (Mittelpunkt der Welt)
"Winterlied" - Stimme: Anna Thalbach, Text: Ulla Hahn (Dichterinnen-Projekt. Komm zu mir in der Nacht auf Siebensternenschuhen)
"Icewalk" - Johannes Schmoelling (White out)
"Weißer Herbst" - Endraum (Innerlichkeit)
"Winter comes" - Covenant (Northern light)
"Blau" - Goethes Erben (Goethes Erben)
"Marigold" - Devendra Banhart (Oh me, oh my/The way the day goes by/The sun is setting/Dogs are dreaming/Lovesongs of the christmas spirit)
"Marygold" - Drawn (A new world?)
"Freeze" - Asynton (Aporia)
"Red star, winter orbit" - Moonson (Across the sea of suns)
"Native eye, native ear" - Johannes Schmoelling (White out)
Musikredaktion: Charles Ott