Sendung - Details
Das geheime Zimmerarchiv
Sonntag, 15:00-16:00 Uhr
Florence von der Weth
Musik aus allen Winkeln einer Kammer
Das geheime Zimmerarchiv öffnet seine Pforten und macht Klänge zugänglich, die sonst im Dunkeln lagern.
Angestaubtes wird verbunden mit Brandneuem, Indie mit Industrial, Hip Hop mit Hardcore, Country mit Punk und Twist mit Notwist. Synapsenartig werden Verknüpfungen erstellt und Thesen überprüft, sowie Verbindungen und Verwandtschaften gebaut. Durch Moderation und Themenschwerpunkte werden Titel vorgestellt und Bands, Musiker und andere Phänomene beleuchtet.
Die aktuelle Sendung kann bis zu 7 Tage nach der Ausstrahlung in der Mediathek nachgehört werden:
mediathek.tagsucht.de/?tag=gza
Die Playlists gibt es hier und unter
geheimeszimmerarchiv.blogspot.com
Anregungen, Kritik, Promos etc. an:
digital:
musik "at" radiolotte.de
analog:
Florence von der Weth
Radio LOTTE in Weimar
Goetheplatz 12
99423 Weimar
Playlist: 15. April 2012
209. Rock and Roll Music: 85,5 Jahre Chuck Berry
Der Pate des Rock'N'Roll wird 85 und ein halbes Jahr alt. Wir hören zur Feier des Tages eine Stunde lang Chuck-Berry-Coverversionen. Oder wie der Kollege Heiner Koch sagt: das sind keine normalen Coverversionen, das sind eigentlich Standards.
Links:
http://www.myspace.com/screaminlordsutch
"Back in the U.S.A." - Jonathan Richman and the Modern Lover (Jonathan Richman and the Modern Lover (1976))
"Carol" - The Rolling Stones (The Rolling Stones (1964))
"Rock and Roll Music" - The Beatles (Beatles for sale (1964))
"Round and round" - The Germs ((MIA): The Complete Anthology (1993))
"No particular place to go" - Toy Dolls (Wakey Wakey! (1989))
"School Days" - AC/DC (T.N.T. (1975))
"Roll over Beethoven" - Screaming Lord Sutch and Heavy Friends (Hands of Jack the Ripper (1972))
"The Promised Land" - The Grateful Dead (Live at The Spectrum on 1982-04-06 (1982))
"Promised Land" - Elvis Presley (Promised Land (1975))
"Sweet little sixteen" - Silicon Teens (Music for parties (1980))
"Too much monkey business" - The Kinks (Kinks (1964))
"Brown-eyed handsome man" - Nina Simone (My Baby Just Cares For Me (2007))
"Brown-eyed handsome man" - Johnny Cash feat. Carl Perkins (Unearthed (Vol. 2: Trouble in mind) (2003))
"Johnny Be Goode (long version)" - Peter Tosh (Mama Africa (1983))
"Maybellene" - Social Distortion (Greatest Hits (2007))
Musikredaktion: Florence von der Weth