Sendung - Details
Das geheime Zimmerarchiv
Sonntag, 15:00-16:00 Uhr
Florence von der Weth
Musik aus allen Winkeln einer Kammer
Das geheime Zimmerarchiv öffnet seine Pforten und macht Klänge zugänglich, die sonst im Dunkeln lagern.
Angestaubtes wird verbunden mit Brandneuem, Indie mit Industrial, Hip Hop mit Hardcore, Country mit Punk und Twist mit Notwist. Synapsenartig werden Verknüpfungen erstellt und Thesen überprüft, sowie Verbindungen und Verwandtschaften gebaut. Durch Moderation und Themenschwerpunkte werden Titel vorgestellt und Bands, Musiker und andere Phänomene beleuchtet.
Die aktuelle Sendung kann bis zu 7 Tage nach der Ausstrahlung in der Mediathek nachgehört werden:
mediathek.tagsucht.de/?tag=gza
Die Playlists gibt es hier und unter
geheimeszimmerarchiv.blogspot.com
Anregungen, Kritik, Promos etc. an:
digital:
musik "at" radiolotte.de
analog:
Florence von der Weth
Radio LOTTE in Weimar
Goetheplatz 12
99423 Weimar
Playlist: 22. November 2009
84. Let´s do it together
"Moderne Musik" - Stereo Total (Paris - Berlin (2007))
"crosseyed and painless" - Talking Heads (Remain in Light (1980))
"Wordy Rappinghood" - Tom Tom Club (Tom Tom Club (1981))
"Relator" - Pete Yorn & Scarlett Johansson (Break up (2009))
"Shampoo" - Pete Yorn & Scarlett Johansson (Break up (2009))
"Bonnie & Clyde" - Serge Gainsbourg & Brigitte Bardot (Bonnie & Clyde (1967))
"Initials B.B." - Mick Harvey (Intoxicated Man (1995))
"her room of lights (for lisa)" - Crime and the City Solution (room of lights (1986))
"golden gates" - Congo / Norvell (music to remember him by (1995))
"Bang!" - The Raveonettes (In And Out Of Control (2009))
"Last Dance" - The Raveonettes (In And Out Of Control (2009))
"Oh, I Buried You Today" - The Raveonettes (In And Out Of Control (2009))
"Distortions" - Clinic (internal wrangler (2000))
"The Second Line" - Clinic (internal wrangler (2000))
"cavern" - Liquid Liquid (Slip In And Out Of Phenomenon (2008))
"I spy" - Dead Kennedys (bedtime for democracy (1986))
"Back In The USSR" - The Beatles (The White Album (1968))
Musikredaktion: Florence von der Weth