Sendung - Details
Das geheime Zimmerarchiv
Sonntag, 15:00-16:00 Uhr
Florence von der Weth
Musik aus allen Winkeln einer Kammer
Das geheime Zimmerarchiv öffnet seine Pforten und macht Klänge zugänglich, die sonst im Dunkeln lagern.
Angestaubtes wird verbunden mit Brandneuem, Indie mit Industrial, Hip Hop mit Hardcore, Country mit Punk und Twist mit Notwist. Synapsenartig werden Verknüpfungen erstellt und Thesen überprüft, sowie Verbindungen und Verwandtschaften gebaut. Durch Moderation und Themenschwerpunkte werden Titel vorgestellt und Bands, Musiker und andere Phänomene beleuchtet.
Die aktuelle Sendung kann bis zu 7 Tage nach der Ausstrahlung in der Mediathek nachgehört werden:
mediathek.tagsucht.de/?tag=gza
Die Playlists gibt es hier und unter
geheimeszimmerarchiv.blogspot.com
Anregungen, Kritik, Promos etc. an:
digital:
musik "at" radiolotte.de
analog:
Florence von der Weth
Radio LOTTE in Weimar
Goetheplatz 12
99423 Weimar
Playlist: 30. August 2009
"we got the" - Beastie Boys (to the 5 boroughs (2004))
"L'opportuniste" - Indocine (L´Aventurier (1982))
"trouble in the message centre" - Blur (parklife (1994))
"olio" - The Rapture (echoes (2003))
"paw in my face" - The Field (from here we go sublime (2007))
"All You Fascists Bound To Lose (1944)" - Woody Guthrie (http://www.archive.org/search.php?query=woody%20guthrie)
"i feel a change comin´ on" - Bob Dylan (together through life (2009))
"40 years of songs" - Arlo Guthrie (live in Sydney (2005))
"when the ship comes in" - Arlo Guthrie (live in Sydney (2005))
"I guess I planted" - Billy Bragg & Wilco (mermaid avenue (1998))
"the raven" - Isobel Campbell & Mark Lanegan (sunday at the devil dirt (2008))
"who built the road" - Isobel Campbell & Mark Lanegan (sunday at the devil dirt (2008))
"shotgun blues" - Isobel Campbell & Mark Lanegan (sunday at the devil dirt (2008))
"teddy bear" - Elvis Presley (the collection volume 2 (1984))
"die Bratwurstigkeit" - Superpunk (wasser marsch (2001))
"im namen der demokratie" - Nostalgie Eternelle (V.A. - fight the fascists (1987))
Musikredaktion: Frank Martin Dietrich