RadioLivestream Radio LOTTE Blog Radio LOTTE Mediathek Radio LOTTE Newsfeed Radio LOTTE bei Facebook
 
Jetzt im Radio

Samstag, der 19.April, 20:28 Uhr

seit 00:00 Uhr
Nächste Sendung ab 00:00 Uhr

Sendung - Details

SendungDas geheime Zimmerarchiv
Sonntag, 15:00-16:00 Uhr
Florence von der Weth

Musik aus allen Winkeln einer Kammer

Das geheime Zimmerarchiv öffnet seine Pforten und macht Klänge zugänglich, die sonst im Dunkeln lagern.

Angestaubtes wird verbunden mit Brandneuem, Indie mit Industrial, Hip Hop mit Hardcore, Country mit Punk und Twist mit Notwist. Synapsenartig werden Verknüpfungen erstellt und Thesen überprüft, sowie Verbindungen und Verwandtschaften gebaut. Durch Moderation und Themenschwerpunkte werden Titel vorgestellt und Bands, Musiker und andere Phänomene beleuchtet.

Die aktuelle Sendung kann bis zu 7 Tage nach der Ausstrahlung in der Mediathek nachgehört werden:
mediathek.tagsucht.de/?tag=gza

Die Playlists gibt es hier und unter
geheimeszimmerarchiv.blogspot.com

Anregungen, Kritik, Promos etc. an:

digital:
musik "at" radiolotte.de

analog:
Florence von der Weth
Radio LOTTE in Weimar
Goetheplatz 12
99423 Weimar

Playlist: 15. Februar 2009

"speak to me" - Fad Gadget (Gag (1984))

"she said" - The Nickajacks (last train e.p. (2007))

"she said" - The Jon Spencer Blues Explosion (plastic fang (2002))

"for those about to screech remix by Erobique" - Station 17 + Ted Gaier & Melissa Logan (Goldstein Variationen Remixe #3 (2008))

"wo bist du?" - Justus Köhncke (Doppelleben (2005))

"lila Pause" - Station 17 (V.A. - Ton angeberei - Songs für jedes Alter ab 3 (2008))

"Lass das mal den Felix machen Remix by Cab Drivers" - Station 17 + Melissa Logan (Goldstein Variationen Remixe #2 (2008))

"Happy Birthday to me (Feb. 15)" - Bright Eyes (Noise Floor (Rarities 1998-2005) (2006))

"tranquilize" - The Killers feat. Lou Reed (sawdust (2007))

"come to baby do" - Nat King Cole (time music collection (1997))

"Nat King Cole" - Adam Green (jacket full of danger (2006))

"what can i say after i say i´m sorry" - Nat King Cole (time music collection (1997))

"sorrow" - Bad Religion (the process of belief (2002))

"most exclusive residence for sale" - The Kinks (face to face (1970))

Musikredaktion: Florence von der Weth

nach oben

Alle Sendungen

Texte, Vorschau, Playlist von A bis Z:

Wann läuft welche Sendung? Wer macht sie? Was gibt es zu hören?
(Für die Inhalte sind die Sendungsmoderatoren verantwortlich.)

Förderer

Kunstfest 2016 Ehringsdorfer Adapoe Sound dottr. Brings auf den Punkt!