Sendung - Details
Das geheime Zimmerarchiv
Sonntag, 15:00-16:00 Uhr
Florence von der Weth
Musik aus allen Winkeln einer Kammer
Das geheime Zimmerarchiv öffnet seine Pforten und macht Klänge zugänglich, die sonst im Dunkeln lagern.
Angestaubtes wird verbunden mit Brandneuem, Indie mit Industrial, Hip Hop mit Hardcore, Country mit Punk und Twist mit Notwist. Synapsenartig werden Verknüpfungen erstellt und Thesen überprüft, sowie Verbindungen und Verwandtschaften gebaut. Durch Moderation und Themenschwerpunkte werden Titel vorgestellt und Bands, Musiker und andere Phänomene beleuchtet.
Die aktuelle Sendung kann bis zu 7 Tage nach der Ausstrahlung in der Mediathek nachgehört werden:
mediathek.tagsucht.de/?tag=gza
Die Playlists gibt es hier und unter
geheimeszimmerarchiv.blogspot.com
Anregungen, Kritik, Promos etc. an:
digital:
musik "at" radiolotte.de
analog:
Florence von der Weth
Radio LOTTE in Weimar
Goetheplatz 12
99423 Weimar
Playlist: 01. Juni 2008
07. Kindertag
"if the kids are united" - sham 69 (If The Kids Are United (1978))
"fliegen" - Fink (haiku ambulanz (2003))
"holy grail" - Badly Drawn Boy (One plus One is One (2004))
"year of the rat" - Badly Drawn Boy (One plus One is One (2004))
"electric village" - Add n to (x) (loud like nature (2002))
"spoiled brats" - Thomas Wydler (soul sheriff (2007))
"some velvet morning (feat. Phaedra & grandpa)" - Lee Hazlewood (cake or death (2006))
"happiness is easy" - Talk Talk (the colour of spring (1986))
"the father who must be killed" - Morrissey (ringleader of the tormentors (2006))
"the youngest was the most loved" - Morrissey (ringleader of the tormentors (2006))
"beyond the pale" - The Mission (children (1988))
"space nazis must die" - Visit Venus (the endless bummer (1998))
"mein system kennt keine grenzen" - Blumfeld (old nobody (1999))
Musikredaktion: Florence von der Weth