Sendung - Details
Das geheime Zimmerarchiv
Sonntag, 15:00-16:00 Uhr
Florence von der Weth
Musik aus allen Winkeln einer Kammer
Das geheime Zimmerarchiv öffnet seine Pforten und macht Klänge zugänglich, die sonst im Dunkeln lagern.
Angestaubtes wird verbunden mit Brandneuem, Indie mit Industrial, Hip Hop mit Hardcore, Country mit Punk und Twist mit Notwist. Synapsenartig werden Verknüpfungen erstellt und Thesen überprüft, sowie Verbindungen und Verwandtschaften gebaut. Durch Moderation und Themenschwerpunkte werden Titel vorgestellt und Bands, Musiker und andere Phänomene beleuchtet.
Die aktuelle Sendung kann bis zu 7 Tage nach der Ausstrahlung in der Mediathek nachgehört werden:
mediathek.tagsucht.de/?tag=gza
Die Playlists gibt es hier und unter
geheimeszimmerarchiv.blogspot.com
Anregungen, Kritik, Promos etc. an:
digital:
musik "at" radiolotte.de
analog:
Florence von der Weth
Radio LOTTE in Weimar
Goetheplatz 12
99423 Weimar
Playlist: 04. Mai 2008
03. Arbeit
Links:
"(Ode) an die Arbeit" - Wir sind Helden (Soundso (2007))
"something to do" - Depeche Mode (some great reward (1984))
"Lied der Baumwollpflücker" - Schwabinggrad Ballett (Schwabinggrad Ballett (2005))
"nimm den Hammer" - Ton Steine Scherben (Wenn die Nacht am tiefsten ist (1975))
"doing time" - Frank Tovey and the Pyros (worried men in second-hand suits (1992))
"after work" - Turner (a pack of lies (2002))
"99 to life" - Recoil (feat. Joe Richardson) (subhuman (2007))
"workingman's blues #2" - Bob Dylan (modern times (2006))
"grey skies and work things" - The Lilac Time (astronauts+ (2005))
"Universal Tellerwäscher" - Die Sterne (In Echt (1994))
"handshakes" - Metric (live it out (2006))
"das Zelt" - Jeans Team (Kopf auf (2006))
"Jaqueline" - Franz Ferdinand (Franz Ferdinand (2004))
Musikredaktion: Florence von der Weth