RadioLivestream Radio LOTTE Blog Radio LOTTE Mediathek Radio LOTTE Newsfeed Radio LOTTE bei Facebook
 
Jetzt im Radio

Samstag, der 19.April, 09:56 Uhr

seit 00:00 Uhr
Nächste Sendung ab 00:00 Uhr

Sendung - Details

SendungRadio nelecom
Sonntag, 10:00-11:00 Uhr

Thüringer Schülerradio

In gemeinsamen Bemühungen zur Stärkung und Weiterentwicklung der Vermittlung von Medienkompetenz in Thüringen wurde das Projekt „Schüler(Internet)Radio nelecom“ vom Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur (TMBWK), der Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) und vielen weiteren Partnern konzipiert und entwickelt. Im Rahmen des „Thüringer Bildungsmodells – Neue Lernkultur in Kommunen“ (nelecom) soll so die Medienkompetenzentwicklung in den beteiligten Kommunen vorangetrieben werden. Kinder und Jugendliche können sich vor Ort medienpraktisch mit den Gestaltungsmöglichkeiten von selbst produzierten Radiosendungen auseinandersetzen und ihre eigene Wahrnehmung reflektieren.

Im Zentrum des Projekts stehen eigenverantwortliche, lokale Schülerredaktionen, die Radiobeiträge mit dem Fokus auf für Kinder und Jugendliche und die jeweilige Region relevante und interessante Themen erstellen. In Eigenregie greifen sie die Themen auf, betreiben Recherche, schreiben Moderationen, machen Umfragen, führen Interviews durch, sprechen ihre Texte ein und bereiten ihr Material für eine landesweite, mediale und jugendgemäße Kommunikation auf.

Professionelle Unterstützung bei der medialen Umsetzung erhalten die Redaktionsgruppen durch die TLM und das Thillm in Kooperation mit den Thüringer Bürgerradios. Betreuer der Redaktionen vor Ort können Lehrer, Pädagogen, Ehrenamtliche oder interessierte Bürger sein, die die Möglichkeit haben, an Multiplikatorenschulungen der TLM und des Thillm zum Thema Radioarbeit und Medienkompetenz teilzunehmen.

Zur Homepage des Projekts „Schüler(Internet)Radio nelecom“:
www.radio-nelecom.de

Die aktuelle Sendung kann bis zu 7 Tage nach der Ausstrahlung in der Mediathek nachgehört werden:
mediathek.tagsucht.de/?tag=nelecom

Playlist: 07. Dezember 2014

NC07 - Freunde und Feinde

Was für ein Typ FreundIn bist du? Warum hat man überhaupt Freunde? Und was tut man wenn man keine Freunde hat und ständig gemoppt wird?
Wir haben die Antworten in dieser Ausgabe von Radio nelecom. Diese Woche mit Beiträgen der Jugendredaktion von Radio F.R.E.I. und der Kinderredaktion der Thüringer Gemeinschaftsschule Weimar.

"You're my best friend" - Melvins (Everybody loves sausages (2013))

" Philosophische Gedanken zur Freundschaft" - TGS Radio Redaktion

"I need better friends (mendocino mix)" - Cracker With Athens GA Americana Allstars (Drifting down the coast tour (2013)))

"Umfrage - Was ist Mobbing?" - Jugendredaktion von Radio F.R.E.I.

"Friends of mine" - Adam Green (Friends of mine (2003))

"Umfrage - Was kann man gegen Mobbing tun?" - Jugendredaktion von Radio F.R.E.I

"She's my best friend" - The Velvet Underground (VU (1985))

"Interview mit Thomas Volland zum Thema Mobbing (Teil 1)" - Jugendredaktion von Radio F.R.E.I

"Old friend" - Future Islands (Wave like home (2008))

" Interview mit Thomas Volland zum Thema Mobbing (Teil 2)" - Jugendredaktion von Radio F.R.E.I

"Bleib deinen Freunden treu" - Superpunk (Wasser marsch! (2001))

"Freundschaftstest - 10 Fragen" - TGS Radio Redaktion

"Friends" - Fraktus (Freunde sind Friends (2014))

"Freundschaftstest - Auswertung" - TGS Radio Redaktion

"With a little help from my friends" - Rita Lee (Aqui, Ali, em qualquer lugar (aka Bossa'n Beatles) (2001))

"Dearest friends" - Von Südenfed (Tromatic reflexxions (2007))

nach oben

Alle Sendungen

Texte, Vorschau, Playlist von A bis Z:

Wann läuft welche Sendung? Wer macht sie? Was gibt es zu hören?
(Für die Inhalte sind die Sendungsmoderatoren verantwortlich.)

Förderer

Kunstfest 2016 Ehringsdorfer Adapoe Sound dottr. Brings auf den Punkt!