RadioLivestream Radio LOTTE Blog Radio LOTTE Mediathek Radio LOTTE Newsfeed Radio LOTTE bei Facebook
 
Jetzt im Radio

Samstag, der 19.April, 09:47 Uhr

seit 00:00 Uhr
Nächste Sendung ab 00:00 Uhr

Sendung - Details

SendungRadio nelecom
Sonntag, 10:00-11:00 Uhr

Thüringer Schülerradio

In gemeinsamen Bemühungen zur Stärkung und Weiterentwicklung der Vermittlung von Medienkompetenz in Thüringen wurde das Projekt „Schüler(Internet)Radio nelecom“ vom Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur (TMBWK), der Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) und vielen weiteren Partnern konzipiert und entwickelt. Im Rahmen des „Thüringer Bildungsmodells – Neue Lernkultur in Kommunen“ (nelecom) soll so die Medienkompetenzentwicklung in den beteiligten Kommunen vorangetrieben werden. Kinder und Jugendliche können sich vor Ort medienpraktisch mit den Gestaltungsmöglichkeiten von selbst produzierten Radiosendungen auseinandersetzen und ihre eigene Wahrnehmung reflektieren.

Im Zentrum des Projekts stehen eigenverantwortliche, lokale Schülerredaktionen, die Radiobeiträge mit dem Fokus auf für Kinder und Jugendliche und die jeweilige Region relevante und interessante Themen erstellen. In Eigenregie greifen sie die Themen auf, betreiben Recherche, schreiben Moderationen, machen Umfragen, führen Interviews durch, sprechen ihre Texte ein und bereiten ihr Material für eine landesweite, mediale und jugendgemäße Kommunikation auf.

Professionelle Unterstützung bei der medialen Umsetzung erhalten die Redaktionsgruppen durch die TLM und das Thillm in Kooperation mit den Thüringer Bürgerradios. Betreuer der Redaktionen vor Ort können Lehrer, Pädagogen, Ehrenamtliche oder interessierte Bürger sein, die die Möglichkeit haben, an Multiplikatorenschulungen der TLM und des Thillm zum Thema Radioarbeit und Medienkompetenz teilzunehmen.

Zur Homepage des Projekts „Schüler(Internet)Radio nelecom“:
www.radio-nelecom.de

Die aktuelle Sendung kann bis zu 7 Tage nach der Ausstrahlung in der Mediathek nachgehört werden:
mediathek.tagsucht.de/?tag=nelecom

Playlist: 18. Januar 2015

NC 10 - Vorsätzte

Viele Menschen haben Vorsätze fürs Neujahr. Aber was sind eigentlich Vorsätze und warum ist schon wieder ein Jahr vorbei?
Schaltet ein zur ersten Sendung von Radio nelecom im neuen Jahr.
Diese Woche mit Beiträge der Jugendredaktion von Radio F.R.E.I., der TGS Radio Redaktion und der Radio Gruppe des Schulübergreifenden Projekttages 2014.

"Erster Erster" - Erdmöbel (Geschenk (2014))

"Umfrage - Was ist für Sie Zeit?" - Jugendredaktion von Radio F.R.E.I.

"Warum zählen die rückwärts Mammi?" - Jens Friebe (Nackte Angst Zieh Dich An Wir Gehen Aus (2014))

"Interview mit Uhrmachermeister Wolfgang Friese TEIL 1" - Jugendredaktion von Radio F.R.E.I.

"One Two Three" - Winston McAnuff and Fixi (A New Day (2013))

"Interview mit Uhrmachermeister Wolfgang Friese TEIL 2" - Jugendredaktion von Radio F.R.E.I.

"I Changed My Mind (Lyrics Born & Poets of Rhythm)" - Quannum Projects (Spectrum (1999))

"Definition von Vorsätzen" - TGS Radio Redaktion

"Vorsatz I" - TGS Radio Redaktion

"New Year's Resolution" - Camera Obscura (Desire Lines (2013))

"Vorsatz II" - TGS Radio Redaktion

"Ich bin kein Baby mehr" - Bernadette la Hengst (V.A. - Ton Angeberei - Songs für jedes Alter ab 3 (2008))

"Das könnten Ihre Vorsätze sein" - TGS Radio Redaktion

"New Year's Resolution" - Oh Othello (Above The Pretty (2011))

"Beitrag SÜPT - Was wir alles tun wollten" - Radio Gruppe des Schulübergreifenden Projekttages 2014

"Neues Jahr" - Gisbert zu Knyphausen (Gisbert zu Knyphausen (2008))

"Day Go By" - Karen O (Crush Songs (2014))

nach oben

Alle Sendungen

Texte, Vorschau, Playlist von A bis Z:

Wann läuft welche Sendung? Wer macht sie? Was gibt es zu hören?
(Für die Inhalte sind die Sendungsmoderatoren verantwortlich.)

Förderer

Kunstfest 2016 Ehringsdorfer Adapoe Sound dottr. Brings auf den Punkt!