RadioLivestream Radio LOTTE Blog Radio LOTTE Mediathek Radio LOTTE Newsfeed Radio LOTTE bei Facebook
 
Jetzt im Radio

Samstag, der 19.April, 09:46 Uhr

seit 00:00 Uhr
Nächste Sendung ab 00:00 Uhr

Sendung - Details

SendungRadio nelecom
Sonntag, 10:00-11:00 Uhr

Thüringer Schülerradio

In gemeinsamen Bemühungen zur Stärkung und Weiterentwicklung der Vermittlung von Medienkompetenz in Thüringen wurde das Projekt „Schüler(Internet)Radio nelecom“ vom Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur (TMBWK), der Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) und vielen weiteren Partnern konzipiert und entwickelt. Im Rahmen des „Thüringer Bildungsmodells – Neue Lernkultur in Kommunen“ (nelecom) soll so die Medienkompetenzentwicklung in den beteiligten Kommunen vorangetrieben werden. Kinder und Jugendliche können sich vor Ort medienpraktisch mit den Gestaltungsmöglichkeiten von selbst produzierten Radiosendungen auseinandersetzen und ihre eigene Wahrnehmung reflektieren.

Im Zentrum des Projekts stehen eigenverantwortliche, lokale Schülerredaktionen, die Radiobeiträge mit dem Fokus auf für Kinder und Jugendliche und die jeweilige Region relevante und interessante Themen erstellen. In Eigenregie greifen sie die Themen auf, betreiben Recherche, schreiben Moderationen, machen Umfragen, führen Interviews durch, sprechen ihre Texte ein und bereiten ihr Material für eine landesweite, mediale und jugendgemäße Kommunikation auf.

Professionelle Unterstützung bei der medialen Umsetzung erhalten die Redaktionsgruppen durch die TLM und das Thillm in Kooperation mit den Thüringer Bürgerradios. Betreuer der Redaktionen vor Ort können Lehrer, Pädagogen, Ehrenamtliche oder interessierte Bürger sein, die die Möglichkeit haben, an Multiplikatorenschulungen der TLM und des Thillm zum Thema Radioarbeit und Medienkompetenz teilzunehmen.

Zur Homepage des Projekts „Schüler(Internet)Radio nelecom“:
www.radio-nelecom.de

Die aktuelle Sendung kann bis zu 7 Tage nach der Ausstrahlung in der Mediathek nachgehört werden:
mediathek.tagsucht.de/?tag=nelecom

Playlist: 15. März 2015

NC 14 - Sport

Welchen Sport treibst du so? Kennst du Geocaching schon? Nein? Dann unbedingt reinhören. Wir erklären, was Geocaching ist und was den Reiz daran ausmacht. Außerdem wird es aber auch um Fußball der besonderen Art gehen. Und falls du noch gar nicht sportlich aktiv bist, erklärt Beate Breuer von der Kreissportjugend in Saalfeld, wo man sich über das Sportangebot in der Umgebung erkundigen kann.

"Body Movin'" - Beastie Boys (Hallo Nasty (1998))

"Interview mit Beate Breuer von der Kreissportjugend I" - SRB Jugendredaktion

"(I just learned how to) swim" - Sly Stone (Seventh Son (63-66) (2002))

"Interview mit Beate Breuer von der Kreissportjugend II" - SRB Jugendredaktion

"Did You See Jackie Robinson Hit That Ball" - Freiwillige Selbstkontrolle (Goes Underground (1984))

"Beitrag zum Sponsorenlauf an der Sabelschule" - SRB Jugendredaktion

"Race for the Prize" - The Flaming Lips (The Soft Bulletin (1999)))

"Umfrage - Treiben Sie Sport?" - SRB Jugendredaktion

"Let's Go Surfing" - The Drums (The Summertime EP (2009))

"Do the football" - Isis (Isis (1974))

"Portrait Sumpffußball und Fahrradball" - SRB Jugendredaktion

"Die Gentlemen Spieler" - Die Liga der gewöhnlichen Gentlemen (Jeder auf Erden ist wunderschön (2012))

"GeoCaching Grundbegriffe" - Jugendredaktion von Radio F.R.E.I.

"Ready To Go Steady" - The Go! Team (Rolling Blackouts (2011))

"Interview mit dem GeoCacher Stefan" - Jugendredaktion von Radio F.R.E.I.

"Play the game" - Shout Out Louds (Work (2010))

"Ballerina" - The Fresh & Onlys (House of Spirits (2014))

nach oben

Alle Sendungen

Texte, Vorschau, Playlist von A bis Z:

Wann läuft welche Sendung? Wer macht sie? Was gibt es zu hören?
(Für die Inhalte sind die Sendungsmoderatoren verantwortlich.)

Förderer

Kunstfest 2016 Ehringsdorfer Adapoe Sound dottr. Brings auf den Punkt!