Sendung - Details
Radio nelecom
Sonntag, 10:00-11:00 Uhr
Thüringer Schülerradio
In gemeinsamen Bemühungen zur Stärkung und Weiterentwicklung der Vermittlung von Medienkompetenz in Thüringen wurde das Projekt „Schüler(Internet)Radio nelecom“ vom Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur (TMBWK), der Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) und vielen weiteren Partnern konzipiert und entwickelt. Im Rahmen des „Thüringer Bildungsmodells – Neue Lernkultur in Kommunen“ (nelecom) soll so die Medienkompetenzentwicklung in den beteiligten Kommunen vorangetrieben werden. Kinder und Jugendliche können sich vor Ort medienpraktisch mit den Gestaltungsmöglichkeiten von selbst produzierten Radiosendungen auseinandersetzen und ihre eigene Wahrnehmung reflektieren.
Im Zentrum des Projekts stehen eigenverantwortliche, lokale Schülerredaktionen, die Radiobeiträge mit dem Fokus auf für Kinder und Jugendliche und die jeweilige Region relevante und interessante Themen erstellen. In Eigenregie greifen sie die Themen auf, betreiben Recherche, schreiben Moderationen, machen Umfragen, führen Interviews durch, sprechen ihre Texte ein und bereiten ihr Material für eine landesweite, mediale und jugendgemäße Kommunikation auf.
Professionelle Unterstützung bei der medialen Umsetzung erhalten die Redaktionsgruppen durch die TLM und das Thillm in Kooperation mit den Thüringer Bürgerradios. Betreuer der Redaktionen vor Ort können Lehrer, Pädagogen, Ehrenamtliche oder interessierte Bürger sein, die die Möglichkeit haben, an Multiplikatorenschulungen der TLM und des Thillm zum Thema Radioarbeit und Medienkompetenz teilzunehmen.
Zur Homepage des Projekts „Schüler(Internet)Radio nelecom“:
www.radio-nelecom.de
Die aktuelle Sendung kann bis zu 7 Tage nach der Ausstrahlung in der Mediathek nachgehört werden:
mediathek.tagsucht.de/?tag=nelecom
Playlist: 12. Juli 2015
NC 22 - Reisen
Die Sommerferien stehen vor der Tür. Deswegen fragen wir uns diesmal wohin mit den Haustieren, wenn man in den Urlaub fährt? Und wo geht es überhaupt hin? Ganz weit weg oder nach Balkonien? Oder in eigene Traumländer?
Auch Radio nelecom verabschiedet sich damit für diese Schuljahr und wünscht euch eine schöne Ferienzeit!
"Kids on Holiday" - Animal Collective (Sung Tongs (2004))
"Urlaubs Reime I" - Kinderredaktion Pestalozzi Grundschule Weimar
"Wohin fahren Sie in den Urlaub? - Umfragen" - Radio Lotte Kinderredaktion
"Urlaub" - Spröde Lippen (Es lebt (2012))
"Urlaubs Reime II" - Kinderredaktion Pestalozzi Grundschule Weimar
"Holiday" - Fran Healy (Wreckorder (2010))
"Traumländer - Der Grüne Dschungel" - TGS Weimar Kinderedaktion
"Caravan" - Joe Liggins & his Honey Dripper (Darktown Strutters Ball (1981))
"Traumländer - Die Lockenburg" - TGS Weimar Kinderedaktion
"Urlaub von mir selber" - Die Firma (Krieg und Frieden (2005))
"Traumländer - Omas Garten" - TGS Weimar Kinderedaktion
"Payed Vacation - Greece" - Camper Van Beethoven (Telephone Free Landslide Victory (1985))
"Traumländer - Das Keksland" - TGS Weimar Kinderedaktion
"Postkartenflut" - Knarf Rellöm (Bitte vor R.E.M. Einordnen (1997))
"Urlaubs Reime III" - Kinderredaktion Pestalozzi Grundschule Weimar
"Hörspiel - Ein etwas anderer Ausflug" - Jugendredaktion von Radio F.R.E.I. (Heinrich-Mann-Gymnasiums Erfurt)
"Holiday" - Vampire Weekend (Contra (2010))
" Urlaubs Reime IV" - Kinderredaktion Pestalozzi Grundschule Weimar
"Grosse Welt Weite Welt" - Welle Wien (Welle Wien (2012))