RadioLivestream Radio LOTTE Blog Radio LOTTE Mediathek Radio LOTTE Newsfeed Radio LOTTE bei Facebook
 
Jetzt im Radio

Freitag, der 18.April, 06:06 Uhr

seit 00:00 Uhr
Nächste Sendung ab 00:00 Uhr

Sendung - Details

SendungRadio nelecom
Sonntag, 10:00-11:00 Uhr

Thüringer Schülerradio

In gemeinsamen Bemühungen zur Stärkung und Weiterentwicklung der Vermittlung von Medienkompetenz in Thüringen wurde das Projekt „Schüler(Internet)Radio nelecom“ vom Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur (TMBWK), der Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) und vielen weiteren Partnern konzipiert und entwickelt. Im Rahmen des „Thüringer Bildungsmodells – Neue Lernkultur in Kommunen“ (nelecom) soll so die Medienkompetenzentwicklung in den beteiligten Kommunen vorangetrieben werden. Kinder und Jugendliche können sich vor Ort medienpraktisch mit den Gestaltungsmöglichkeiten von selbst produzierten Radiosendungen auseinandersetzen und ihre eigene Wahrnehmung reflektieren.

Im Zentrum des Projekts stehen eigenverantwortliche, lokale Schülerredaktionen, die Radiobeiträge mit dem Fokus auf für Kinder und Jugendliche und die jeweilige Region relevante und interessante Themen erstellen. In Eigenregie greifen sie die Themen auf, betreiben Recherche, schreiben Moderationen, machen Umfragen, führen Interviews durch, sprechen ihre Texte ein und bereiten ihr Material für eine landesweite, mediale und jugendgemäße Kommunikation auf.

Professionelle Unterstützung bei der medialen Umsetzung erhalten die Redaktionsgruppen durch die TLM und das Thillm in Kooperation mit den Thüringer Bürgerradios. Betreuer der Redaktionen vor Ort können Lehrer, Pädagogen, Ehrenamtliche oder interessierte Bürger sein, die die Möglichkeit haben, an Multiplikatorenschulungen der TLM und des Thillm zum Thema Radioarbeit und Medienkompetenz teilzunehmen.

Zur Homepage des Projekts „Schüler(Internet)Radio nelecom“:
www.radio-nelecom.de

Die aktuelle Sendung kann bis zu 7 Tage nach der Ausstrahlung in der Mediathek nachgehört werden:
mediathek.tagsucht.de/?tag=nelecom

Playlist: 06. Dezember 2015

NC 26 - Wir lesen

Das erste was wir in der Schule lernen ist das lesen und schreiben. Und das ist auch unser Thema in dieser Ausgabe von Radio nelecom. Wir lesen! Geschichten werden vorgelesen und Lieblingsbücher vorgestellt.

"The book of you" - Belle & Sebastian (Girls in peacetime want to dance (2015))

"Hans Guck-in-die-Luft" - TGS Weimar Kinderedaktion

"Johnny Head-in-Air" - The Tiger Lillies (Shockheaded Peter (1998))

"She came along to me" - Billy Bragg & Wilco (Mermaid Avenue (1998))

"Buchrezension - Elsternseele" - Kinderredaktion Pestalozzi Grundschule Weimar

"Ich schreib dir ein Buch" - Hildegard Knef by Hans Nieswandt (Remixed 12 Versions (2012))

"My little red book" - Love (Love (1966))

"Buchrezension - Die kleine Spinne Wiederlich" - Kinderredaktion Pestalozzi Grundschule Weimar

"Lullaby" - The Cure (Greatest Hits (2001))

"White blank page" - Mumford And Sons (Sigh no more (2009))

"Buchrezension - Pünktchen und Anton" - Kinderredaktion Pestalozzi Grundschule Weimar

"The empty page" - Sonic Youth (Murray Street (2002))

"I need two heads" - Go Betweens (I need two heads (1980))

"Buchrezension - Geschichten aus Schmunzeldorf" - Kinderredaktion Pestalozzi Grundschule Weimar

"Turn the page" - Pit Baumgartner (Tales of trust (2008))

"Read, eat, sleep" - The Books (Thought for food (2007))

"The last page" - Emily Haines & The Soft Skeleton (Knives don't have your back (2006))

"The Page" - Chromatics (Kill for love (2012))

nach oben

Alle Sendungen

Texte, Vorschau, Playlist von A bis Z:

Wann läuft welche Sendung? Wer macht sie? Was gibt es zu hören?
(Für die Inhalte sind die Sendungsmoderatoren verantwortlich.)

Förderer

Kunstfest 2016 Ehringsdorfer Adapoe Sound dottr. Brings auf den Punkt!