RadioLivestream Radio LOTTE Blog Radio LOTTE Mediathek Radio LOTTE Newsfeed Radio LOTTE bei Facebook
 
Jetzt im Radio

Freitag, der 18.April, 06:06 Uhr

seit 00:00 Uhr
Nächste Sendung ab 00:00 Uhr

Sendung - Details

SendungRadio nelecom
Sonntag, 10:00-11:00 Uhr

Thüringer Schülerradio

In gemeinsamen Bemühungen zur Stärkung und Weiterentwicklung der Vermittlung von Medienkompetenz in Thüringen wurde das Projekt „Schüler(Internet)Radio nelecom“ vom Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur (TMBWK), der Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) und vielen weiteren Partnern konzipiert und entwickelt. Im Rahmen des „Thüringer Bildungsmodells – Neue Lernkultur in Kommunen“ (nelecom) soll so die Medienkompetenzentwicklung in den beteiligten Kommunen vorangetrieben werden. Kinder und Jugendliche können sich vor Ort medienpraktisch mit den Gestaltungsmöglichkeiten von selbst produzierten Radiosendungen auseinandersetzen und ihre eigene Wahrnehmung reflektieren.

Im Zentrum des Projekts stehen eigenverantwortliche, lokale Schülerredaktionen, die Radiobeiträge mit dem Fokus auf für Kinder und Jugendliche und die jeweilige Region relevante und interessante Themen erstellen. In Eigenregie greifen sie die Themen auf, betreiben Recherche, schreiben Moderationen, machen Umfragen, führen Interviews durch, sprechen ihre Texte ein und bereiten ihr Material für eine landesweite, mediale und jugendgemäße Kommunikation auf.

Professionelle Unterstützung bei der medialen Umsetzung erhalten die Redaktionsgruppen durch die TLM und das Thillm in Kooperation mit den Thüringer Bürgerradios. Betreuer der Redaktionen vor Ort können Lehrer, Pädagogen, Ehrenamtliche oder interessierte Bürger sein, die die Möglichkeit haben, an Multiplikatorenschulungen der TLM und des Thillm zum Thema Radioarbeit und Medienkompetenz teilzunehmen.

Zur Homepage des Projekts „Schüler(Internet)Radio nelecom“:
www.radio-nelecom.de

Die aktuelle Sendung kann bis zu 7 Tage nach der Ausstrahlung in der Mediathek nachgehört werden:
mediathek.tagsucht.de/?tag=nelecom

Playlist: 29. Mai 2016

NC 34 - Da geht was

Heute schauen wir mal, wo was los ist. Es gibt Berichte von tollen und auch traurigen Ereignissen, von interessanten Tagungen und von Schulprojekten.

"Heureka! Wettbewerb" - Kinderredaktion Pestalozzi Grundschule Weimar

"Tapout" - Venkman (Kakorrhaphiophobia (2015))

"Bericht - Crosslauf" - Kinderredaktion Pestalozzi Grundschule Weimar

"Afterlife Lifestyle" - No Zu (Afterlife (2016-02-05))

"Bericht - Unfall" - Kinderredaktion Pestalozzi Grundschule Weimar

"California" - onDeadWaves (onDeadWaves (2016))

"Interview zu einer Projektarbeit an der "Geschwister Scholl" Schule Meuselwitz" - Jannes & Jacob

"Mosquito" - Beau (That Thing Reality (2016))

"Bericht - Paraguay" - TGS Weimar Radioredaktion

"She's Slipping" - Dunes (Bitter Charm (2016))

"Bericht - Feengrotten" - TGS Weimar Radioredaktion

"Transition G" - Karl Hector & The Malcouns (Can't Stand the Pressure (2015))

"Bericht - Kinderbowling" - TGS Weimar Radioredaktion

"Transition X" - Karl Hector & The Malcouns (Can't Stand the Pressure (2015))

"Bericht - Sauna" - TGS Weimar Radioredaktion

"Nothing Like This" - The Leisure Society (The Fine Art of Hanging On (2015))

"Bericht - Goldene Hochzeit" - TGS Weimar Radioredaktion

"Bericht - Taufe" - TGS Weimar Radioredaktion

"Bericht - Beerdigung" - TGS Weimar Radioredaktion

"Sweven" - Brooke Waggoner (Sweven (2016))

"Bericht - Flohmarkt" - TGS Weimar Radioredaktion

"Hand To God" - Thao and The Get Down Stay Down (A man alive (2016-03-04))

"Bericht - Feengarten" - TGS Weimar Radioredaktion

"Mirage" - Eerie Wanda (Hum (2016))

"Bericht - 1. Fachtag Bildung und Kultur - Teil 1" - Rasende Reporter (Ronja und Nils)

"Going Back to School Pt. II" - Math the Band (Stupid and Weird (2014))

"Bericht - 1. Fachtag Bildung und Kultur - Teil 2" - Rasende Reporter (Ronja und Nils)

nach oben

Alle Sendungen

Texte, Vorschau, Playlist von A bis Z:

Wann läuft welche Sendung? Wer macht sie? Was gibt es zu hören?
(Für die Inhalte sind die Sendungsmoderatoren verantwortlich.)

Förderer

Kunstfest 2016 Ehringsdorfer Adapoe Sound dottr. Brings auf den Punkt!