Redner Prantl fordert soziale Gerechtigkeit in Europa
Nachricht vom 04.April 2011
Bei den Weimarer Reden hat gestern der Journalist Heribert Prantl für ein bürgerfreundliches und soziales Europa geworben. Die Mehrheit der Menschen fühle sich in der Union nicht vertreten, sagte der promovierte Jurist im Deutschen Nationaltheater. In der EU-Charta komme das Thema soziale Gerechtigkeit nicht vor. Vielmehr würden die Interessen der Wirtschaft und Lohndumping gefördert, so Prantl in seinem Vortrag. Zur Herstellung annähernd gleicher Chancen und Lebensbedingungen forderte er die Umverteilung von Oben nach Unten. - Die diesjährigen Weimarer Reden werden zum Thema "Gemeinschaft Europa" gehalten. Sie enden am kommenden Sonntag mit der Politikerin und Psychologin Adrienne Goehler. Sie will über "Freiheit, Gleichheit und Grundeinkommen" sprechen. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Benefizkonzert erbringt fast 11-tausend Euro für Opfer in Japan
- Weimar-GmbH wirbt für Liszt in den USA
- Hunderte Besucher kommen zum Saisonauftakt nach Hohenfelden
- Sängernachwuchs erhält "Goldkehlchen"-Preis
- Erneut tödlicher Verkehrsunfall im Weimarer Land
- Kripo Jena nimmt mutmaßlicher Serien-Bankräuber fest
- Meldungen vom Sport