Staatsarchiv Weimar zeigt Luther-Handschrift
Nachricht vom 14.April 2011
Das Thüringische Hauptstaatsarchiv in Weimar hat jetzt eine ihrer wertvollsten Handschriften vorgestellt. Dabei handelt es sich um die 490 Jahre alten Notizen Martin Luthers, die er sich vor seiner Verteidigungsrede vor dem Reichstag in Worms gemacht hat. Das Original gehöre zu den größten Schätzen, die im Weimarer Staatsarchiv lagern, hieß es. Es sei eines der wichtigsten Zeugnisse der Reformation. - Die Luther-Handschrift wurde gestern von Thüringens Kultusminister Christoph Matschie gemeinsam mit Archivleiter Bernhard Post präsentiert. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Bahnbevollmächtigter Hädrich kommt ohne Zusagen nach Weimar
- Impulsregion will Verein gründen
- Klassik-Stiftung gibt Schlosskapelle zur Besichtigung frei
- Teilnehmer an der Papstmesse brauchen Zutrittskarte
- Weimarer Rotes Kreuz spendet Geld für sehbehinderte Kinder
- Girlsday und Boysday in zahlreichen Thüringer Betrieben
- Polizei schnappt gewerbsmäßige Ladendiebe