Weimar gedenkt der Tschernobyl-Katastrophe vor 25 Jahren
Nachricht vom 26.April 2011
Auch in Weimar wird heute der Opfer der Atomkatastrophe von Tschernobyl vor 25 Jahren gedacht. Angekündigt sind Aktionen auf dem Theaterplatz, eine Mahnwache und ein Dokumentarfilm im "mon ami". Vor das Goethe- und Schillerdenkmal haben die lokalen Kreisverbände der Grünen, der Linke, der SPD sowie der Verein "neue linke" ab 15.00 Uhr gerufen. Um 20.00 zeigt die Heinrich-Böll-Stiftung im Kommunalen Kino den Film "Verseuchtes Land". - Am 26. April 1986 war bei einer Notfallübung im ukrainischen Tschernobyl ein Reaktor explodiert. Große Mengen Radioaktivität gelangten in die Umwelt. Bis heute sind Böden in der Ukraine, Weißrussland und Russland extrem verstrahlt. Bis zu 100.000 Menschen kamen ums Leben. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Russisch-Orthodoxe Thüringens feiern Ostern in Weimar
- Legefeld bekommt ein neues Feuerwehrgerätehaus
- Ernst-Thälmann-Straße wegen Kranaufstellung gesperrt
- Künstlervereinigung präsentiert in Weimar "Vivat-Liszt-Tour"
- Liebhabertheater Schloss Kochberg eröffnet Saison
- Jugendliche verletzen Würde von Buchenwald
- Motorradfahrer verunglückt tödlich bei Kranichfeld
- Erfurt gedenkt Opfer des Amoklaufs am Gutenberg-Gymnasium
- Forstämter warnen vor hoher Waldbrandgefahr
- Meldungen vom Sport