CDU fordert Weimarer Unterstützung für Flughafen Erfurt-Weimar
Nachricht vom 19.August 2011
Weimars Stadtspitze soll die Landespolitik bei der Rettung des Flughafens Erfurt-Weimar unterstützen. Das hat jetzt CDU-Kreisvorsitzender Jürgen Arndt gefordert. Der Airport habe für die gesamte Region eine enorme Bedeutung. Der Name Weimar dürfe nicht nur im Namenszug des Flughafens auftauchen, gerade jetzt brauche er auch unsere Hilfe, so Arndt. - Der Flughafen Erfurt-Weimar verliert mit dem Winterfahrplan alle Verbindungen der "Air Berlin" und damit 60 Prozent seines Passagierflugaufkommens. Die Aufgabe des Thüringer Airports sei Teil eines harten Sparprogramms, nach der unrentable Fluglinien wegfallen müßten, hieß es gestern von der Fluggesellschaft. "Air Berlin" brachte bisher mit Charterflügen Fluggäste vor allem in Urlaubsregionen. Erneut stellten deshalb die Thüringer Grünen den Flughafen ganz in Frage. Urlaubsflüge seien für den Wirtschaftsstandort kein bedeutender Flugverkehr, hieß es. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Verkehrswacht fordert zum Schulbeginn rücksichtsvolles Fahren
- Seniorenzentrum Schillerhöhe erhält "Grünen Haken"
- Studentenorchester Jerusalem-Weimar eröffnet Kunstfest "Vision"
- Kindergarten Gelmeroda feiert 75-jährigen Geburtstag
- Lebenshilfe feiert Geburtstag mit Rock-Konzert
- Unterschriften-Übergabe für Volksbegehren