Stadt gedenkt Opfer des 17. Juni
Nachricht vom 18.Juni 2012
Die Stadt hat gestern der Opfer der niedergeschlagenen Proteste in der DDR am 17. Juni 1953 gedacht. An der Gedenktafel am Gebäude der ehemaligen Polizeiinspektion Ossietzky-Straße wurde ein Blumengebinde niedergelegt. Die Weimarer CDU hatte sich dort, wie immer am 17. Juni, zu einer kleinen Gedenkfeier versammelt. Die amtierende Kreisvorsitzende Dorlies Zielsdorf erneuerte dabei die CDU-Forderung nach einem Denkmal an dieser Stelle. Es sei endlich an der Zeit, einen würdigen Ort für das Erinnern an den 17. Juni zu schaffen, hieß es. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Bofill lehnt Rückkauf des Frau-von-Stein-Hauses ab
- Weimarer Boxverein wird Landesleistungszentrum
- Mal- und Zeichenschule feiert 40. Geburtstag des Neubeginns
- Projekt "Bahn-Haltepunkt Weimar-Ost" verschwindet in der Schublade
- Infomobil des Deutschen Bundestages macht Station in Weimar
- Spiegelzelt-Festival beendet 9. Saison
- Johanniter richten Landeswettkämpfe in Weimar aus
- Meldungen vom Sport