(06.45) Grüne wollen Gaseinsparung vorbereiten
Nachricht vom 12.Juli 2022
Noch vor der Sommerpause will die Grünen-Stadtratsfraktion wichtige Prozesse in der Stadtverwaltung anschieben. Dafür hat sie mehrere Anträge für die anstehende Stadtratssitzung eingebracht. Es soll u. a. eingeleitet werden, dass zeitnah alle Potentiale für die Senkung des Gas-, Heizenergie- und Stromverbrauches ermittelt und zu einem Handlungsplan zusammengestellt werden. Grünen-Stadtrat Carsten Meyer hebt hervor, dass jede Maßnahme zählt, um auf die drohende Verknappung von Erdgas zu reagieren. Alles, was kurzfristig machbar ist, um Gebäude vor Energieverlust zu schützen, muss umgehend geschehen, so Meyer. Darüber hinaus wird beantragt, dass Photovoltaik-Dächer über öffentliche Parkplätze errichtet werden. So werde nicht nur Strom produziert, sondern die Flächen darunter verschattet und gekühlt, erklärt die Fraktionsvorsitzende Ann-Sophie Bohm. (mt)
Weitere Nachrichten vom Tage
- (06.45) Gedenkstätten-Stiftung trauert um Zeitzeugen
- (06.45) Bahnhofsausstellung zu "Sinti und Roma im KZ Mittelbau-Dora"
- (09.45) "Fun-and-Move"-Triathlon erfolgreich ausgetragen
- (10.45) Station für Abhängigkeitserkrankungen begeht Jubiläum
- (09.45) Sparkassenstiftung fördert 34 Projekte
- (07.45) Programm für kreative Gründer in Weimar
- (06.45) Vhs Weimar startet Sommerprogramm
- (11.45) Caravan Orchestra & Choir suchen Gastfamilien