(06.45) Landesverwaltungsamt berät zu Photovoltaikanlagen
Nachricht vom 26.Juli 2022
Das in Weimar ansässige Thüringer Landesverwaltungsamt berät Städte und Gemeinden bei der Planung von Freiflächen-Photovoltaikanlagen. Laut einer Mitteilung hat die Behörde die dafür nötigen Anforderungen in einem Hinweispapier zusammengestellt. Es bezieht sich dabei auf die Themen "Raumordnung" und "Bauplanungsrecht". Zudem können weitere Aspekte, wie Natur- und Denkmalschutz oder landwirtschaftliche Interessen von Bedeutung sein. Das Dokument ist auf der Homepage des Landesverwaltungsamtes abrufbar. Der Ausbau von Photovoltaikanlagen auf frei liegenden Flächen spielt eine wichtige Rolle bei der Energiewende. Diese können zum Teil über 100 Hektar umfassen. Sie benötigen deshalb eine entsprechende Planung. Dabei gilt es alle relevanten Interessen zu berücksichtigen. (mt)
Weitere Nachrichten vom Tage
- (06.45) Ramelow unterbricht Urlaub
- (09.45) RE:ACTION-Ausstellung erneut zu sehen
- (08.45) Neue Vizepräsidentin der Bauhaus-Uni gewählt
- (06.45) Entwurf des Abfallwirtschaftskonzepts liegt öffentlich aus
- (06.45) Direktorin der Museen der Klassik Stiftung erhält Preis
- (06.45) Corona: 245 Neuinfektionen in der vergangenen Woche