(06.45) Ramelow unterbricht Urlaub
Nachricht vom 26.Juli 2022
Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow wird seinen Urlaub aufgrund der zerstörten Gedenkbäume nahe Buchenwalds unterbrechen. Das geht aus mehreren Medienberichten hervor. Wie es heißt, werde Ramelow in Weimar an dem für Sonntag anberaumten Gedenktag für deportierte jüdische Jugendliche teilnehmen. Gegenüber der taz äußerte er, dass gegen solche Taten nur "entschiedenes Handeln" helfe. Mit Blick auf geplante Neupflanzungen sagte er, dass auf einen zerstörten Baum zwei neue folgen und auf jede feige Tat doppeltes Hinsehen. Mit scharfen Worten kritisierte er die Vorfälle: "Wer solche feigen Taten begeht, ist geistig genauso unterwegs wie die Mörder in allen Konzentrationslagern." In der vergangenen Woche waren zunächst sieben Bäume in der Nähe des ehemaligen Konzentrationslagers beschädigt worden. Am Wochenende kamen fünf weitere bei Schöndorf hinzu. Laut der Vorstandsvorsitzenden der Lebenshilfe, Rola Zimmer, wurde zuletzt großflächig die Rinde eines Gedenkbaums am Posekschen Garten entfernt. Die Beschädigung wurde am Montag entdeckt. Die betroffene Bäume sind Bestandteil des Gedenkprojekts "1.000 Buchen", das von der Lebenshilfe Weimar/Apolda organisiert wird. Ins Leben gerufen wurde es 1999. (mt)
Weitere Nachrichten vom Tage
- (09.45) RE:ACTION-Ausstellung erneut zu sehen
- (08.45) Neue Vizepräsidentin der Bauhaus-Uni gewählt
- (06.45) Entwurf des Abfallwirtschaftskonzepts liegt öffentlich aus
- (06.45) Landesverwaltungsamt berät zu Photovoltaikanlagen
- (06.45) Direktorin der Museen der Klassik Stiftung erhält Preis
- (06.45) Corona: 245 Neuinfektionen in der vergangenen Woche