RadioLivestream Radio LOTTE Blog Radio LOTTE Mediathek Radio LOTTE Newsfeed Radio LOTTE bei Facebook
 
Jetzt im Radio

Samstag, der 27.September, 08:58 Uhr

seit 00:00 Uhr
Nächste Sendung ab 00:00 Uhr

Antiatombündnis fordert Atomausstieg auch für die Stadtwerke

Nachricht vom 27.April 2011

Ab dem Jahr 2013 soll Weimar ohne Atomstrom auskommen. Das hat jetzt das lokale Antiatombündnis aus Grünen, Linken, Sozialdemokraten und "neuen linken" gefordert. Auch auf kommunaler Ebene müsse gehandelt werden, heißt es in einer auf dem Theaterplatz verkündeten Erklärung zum beschleunigten Ausstieg aus der Atomenergie. Die Stadtwerke sollen die 10 Prozent Atomstrom in ihrem Energiemix bis Ende nächsten Jahres durch Strom aus erneuerbaren Quellen ersetzen. Bis 2015 soll die wiederersetzbare Energie wenigstens die Hälfte des Weimarstroms ausmachen. Ausschließlich mit Ökostrom sollten ab sofort alle öffentlichen Einrichtungen der Stadt versorgt werden, um den Bürgern und Unternehmen in Weimar ein Beispiel zu geben. - Das Bündnis mahnt seit der Fukushima-Katastrophe jeden Montag öffentlich zum Atomausstieg. Gestern war zu einer Sonderaktion anläßlich des 25-jährigen Jahrestages der Tschernobyl-Ereignisse auf den Theaterplatz gerufen worden. (wk)


Weitere Nachrichten vom Tage

Nachrichtenarchiv

April 2011

MoDiMiDoFrSaSo
2
3
9
10
16
17
22
23
24
25
30

Suche

Sortieren nach
   
   

Förderer

Kunstfest 2016 Ehringsdorfer Adapoe Sound dottr. Brings auf den Punkt!