Musikhochschule beginnt Internationalen Musikkongress zu Liszt
Nachricht vom 18.Oktober 2011
An der Musikhochschule Franz Liszt hat heute der internationale Kongress anlässlich des 200. Geburtstages des Namenspatrons begonnen. Dazu sind fünfzig Wissenschaftler und Interpreten aus Europa, den USA und Kanada nach Weimar gekommen. Bis Freitag wollen sie sich Liszts musikalischen Werken sowie deren Aneignung im 19. und 20. Jahrhundert widmen. Dazu gehören nicht nur Diskussionen darüber, wie die Kompositionen des Meisters zu spielen sind. Es soll auch über Liszts Eigenheiten als Pianist und Dirigent und über die Fan-Kultur gesprochen werden, die Franz Liszt im 19. Jahrhundert umgab. Ergänzt wird das Programm um zwei Klavierabende, einen Liederabend sowie um einen Workshop mit der deutschen Erstaufführung von zwei amerikanischen Dokumentarfilmen. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Weimar erhält Schulamt Mittelthüringen
- Bürgerbündnis unterstützt Vorgehen gegen Oberverwaltungsgericht
- Musikarchiv präsentiert Tagebücher von Lidy Steche
- "Tage Neuer Musik" erhalten Förderpreis aus München
- Weimar erhält Geld vom Land für Solarstrom-Dächer
- Einbrecher suchen erneut Bauhaus-Uni heim
- IHK zeichnet beste Lehrlinge aus