Apoldas Bürgermeister läßt Demokratie-Glocke erklingen
Nachricht vom 19.Dezember 2011
Die auf Initiative von RadioLOTTE Weimar gegossene Demokratie-Glocke ist gestern erstmals erklungen. Nachdem sie aus der Form geschlagen war wurde sie von Apoldas Bürgermeister Rüdiger Eisenbrand zum Tönen gebracht. Die Glocke werde immer dann geläutet, wenn die Demokratie in Gefahr sei, sagte Eisenbrand. - Das 280 Kilogramm schwere Bronzeinstrument war am Samstag auf dem Apoldaer Marktplatz gegossen worden. Den seit langem in der Gockenstadt nicht mehr erlebten Guß haben etwa 400 Zuschauer verfolgt. Das Ereignis war von Freitag bis Sonntag mit vielfältigen Veranstaltungen begleitet worden. Dazu gehörten Polit-Talks mit Prominenten, Auftritte von Musik-Bands und eine Ausstellung im Rathaus. Insgesamt waren an den drei Tagen rund 1000 Menschen dabei. - Die Glocke soll in der neugestalteten Bahnhofstraße vor dem Apoldaer Glockenmuseum aufgestellt werden. Die Inschrift lautet: "Demokratie ist unser Maß - Keine Toleranz der Intoleranz". (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Kranz sieht für "Weimarer Sommer" Veranstaltungsdreieck
- Herderkirche wählt neuen Pfarrer
- Liebstedt kämpft weiter um seine Ordenbsburg
- "Young Philharmonic Orchestra" spielt zu Weihnachten in Israel
- Stadtarchiv sucht Zeitzeugen zum "Sender Weimar"
- Kripo ermittelt wegen verfassungsfeindlicher Symbole
- Ausstellungsjahr endet im Kunsthaus Apolda
- Stasi-Gedenkstätte Erfurt wird von "Stiftung Ettersberg" übernommen
- Meldung vom Sport