Solarfirmen droht Übernahme durch chinesische Konkurrenten
Nachricht vom 09.August 2012
Thüringer Solarfirmen droht die Übernahme durch chinesische Konkurrenten. Das sagte der Chef des Branchennetzwerkes Mitteldeutschland, Peter Frey, gegenüber der TA. "Das Ziel der Chinesen ist es, möglichst billig an deutsche Spitzentechnologien zu kommen", so Frey weiter. In den vergangenen vier Jahren sei der Marktanteil deutscher Solarmodule von 70 auf 23 Prozenz zurückgegangen. Neben den Preisverfall der Module spiele auch das Zurückfahren der staatlichen Subventionen eine große Rolle für die Pleitewelle in der ostdeutschen Solarbranche. - Thüringens Wirtschaftsminister Matthias Machnig will deshalb deutsche Solarmodule fördern, wenn diese beim Bau von Photovoltaik-Anlagen eingesetzt werden. Den Einstieg chinesischer Investoren im Freistaat knüpft er an Bedingungen. "Ich erwarte ein langfristiges Engagement", forderte Machnig. (rj)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Bofill möchte Dalí-Werke mit Bezug auf Goethe zeigen
- Staatskanzlei weist Bericht über Gebietsreform zurück
- Grünen fordern Gleichstellung von homosexuellen Lebenspartnerschaften
- Über 200 Menschen nehmen Abschied von Dr. Klaus Köppel
- 3 D-Kino im Atrium erhält zweiten Saal
- Gesundheitsministerium warnt vor ukrainischem Schweinefleisch