(08.45) Kommunen hatten mehr Ausgaben und Einnahmen
Nachricht vom 13.Februar 2024
Die Thüringer Kommunen haben in den ersten neun Monaten des letzten Jahres mehr ausgeben müssen. Laut des Landesamtes für Statistik gaben die Gemeinden, Verwaltungsgemeinschaften und Landkreise in dieser Zeit 5,2 Milliarden Euro aus. Das entspricht einem Anstieg von neun Prozent. Auch gab es Bewegung auf der Einnahmeseite. In den ersten drei Quartalen 2023 flossen rund 514 Millionen Euro mehr als im Vergleichszeitraum ein Jahr zuvor in die kommunalen Kassen. Das sei ein Anstieg von rund 11 Prozent. Grund dafür seien gestiegene Steuern. Trotz dessen betrachtet der Städte- und Gemeindebund die gestiegenen Ausgaben mit Sorge, heißt es in einem Medienbericht. (mt)
Weitere Nachrichten vom Tage
- (07.45) Trauerhalle erhält elektroakustische Anlage
- (07.45) Milchhofstraße wird eingeengt
- (07.45) Ortsteilrat lädt zur Sprechstunde
- (07.45) Apolda: Streit um Quellbrunnklinik
- (08.45) Weitere Bäume werden gefällt
- (07.45) Täter entschuldigt sich nach Diebstahl
- (09.45) Erfurt: Aktionstage gegen Fakenews starten