RadioLivestream Radio LOTTE Blog Radio LOTTE Mediathek Radio LOTTE Newsfeed Radio LOTTE bei Facebook
 
Jetzt im Radio

Sonntag, der 31.August, 23:41 Uhr

seit 00:00 Uhr
Nächste Sendung ab 00:00 Uhr

Aktuell - Nachrichten

Weimar-Nachrichten vom 01. September 2025

Neuer Schulcampus erfährt Feierliche Eröffnung
Der in diesen Sommerferien fertiggestellte Schul-Campus am Hartwege wird heute feierlich eröffnet. Die neuen Gebäude samt Sporthalle waren zum Schuljahresbeginn übergeben worden. Eingezogen sind rund 400 Schüler der Weimarer Gesamtschule im Jenaplan-Konzept. - Gebaut mit Verzögerungen und Kostenaufwuchs wurden dafür drei gleichgroße Häuser mit jeweils drei Geschossebenen. Darin gibt es offene Räume für individuelles und gemeinsames Lernen in unterschiedlichen Gruppengrößen. Das als "Schule der Zukunft" bezeichnete Projekt wurde finanziell unterstützt vom Land Thüringen und dessen Internationaler Bauausstellung sowie der Bonner Montag-Stiftung. wk

Klassik-Stiftung stellt van de Velde online
Interessierte am Werk des Architekten und Designers Henry van de Velde können sich jetzt umfassend im Internet informieren. In einem feierlichen Akt hat die Klassik-Stiftung am Freitag einen Katalog mit über 1.600 Objekten online gestellt. Demnach ist für das Projekt alles an Möbeln, Keramik oder Schmuck dokumentiert und erforscht worden, was aus privater und öffentlicher Hand zusammenzutragen war. Überdies bietet das Verzeichnis Hintergrundinformationen über Personen und Körperschaften sowie Aufträge und Ausstellungen aus dem Umfeld, in dem die Objekte entstanden sind. Damit stehe nach mehr als zwanzigjähriger Forschung ein digitales Werkverzeichnis des belgischen Künstlers kostenlos und weltweit abrufbar zur Verfügung, hieß es. Bis 2027 sollen weitere Einträge hinzukommen. wk

"Welt ohne Waffen" ruft zum "Autokorso für den Frieden"
Zum heutigen Weltfriedenstag hat Weimars Initiative "Welt ohne Waffen" wieder zu einem Autokorso aufgerufen. Die Straßenperformance zum 1. September soll heute von 16 bis 18 Uhr an der Friedensstraße, Ecke Karl-Liebknecht-Straße, ihre 4. Auflage erfahren. Mit der Aktion will die Initiative, wie es heißt, "die Menschen für die Bedeutung des Friedens sensibilisieren und zu friedenspolitischen Diskussionen anregen". Zu dieser Gelegenheit könne auch wieder die Forderung zum Beitritt Deutschlands zum Atomwaffenverbotsvertrag unterschrieben werden. - Der 1. September wird seit den 1950er Jahren als Weltfriedens- oder Antikriegstag begangen. An dem Tag begann 1939 die deutsche Wehrmacht mit dem Angriff auf Polen den zweiten Weltkrieg. wk

Arbeitsagentur meldet leicht gesunkene Arbeitslosenzahlen
Die Zahl der Arbeitslosen in Weimar ist im August leicht gesunken. Wie die Arbeitsagentur mitteilt, waren bei ihr zum Ende des Monats genau 2.100 Menschen in Weimar ohne Job gemeldet, 26 weniger als im Juli aber 55 mehr als vor einem Jahr. Damit liegt die Arbeitslosenquote bei 6,3; vor einem Jahr betrug sie 6,2 Prozent. Die Zahl der Personen, die in Weimar Bürgergeld empfangen, ist auf 3.058 gesunken, das sind 242 weniger als vor einem Jahr. Gleichzeitig sind bei der Weimarer Agentur 425 freie Stellen gemeldet - vor allem aus dem Gesundheits- Bildungs- und Sozialwesen sowie von freiberuflichen, wissenschaftlichen und technischen Dienstleistern. Ebenso suchen der Handel, Kfz-Betriebe und das Gastgewerbe Mitarbeiter. wk

Verkehrsbehörde sperrt Haußknecht-Straße
Die Karl-Haußknecht-Straße ist ab heute für die ganze Woche gesperrt. In der Zeit werden die Asphaltschichten abgefräst und erneuert. Parkplätze entfallen; die Eckermannstraße kann in beiden Richtungen befahren werden. - Der Städtische Ordnungsdienst teilt mit, dass der sogenannte Panzerblitzer in dieser Woche in der Tiefurter Allee, Höhe Hausnummer 30, aufgestellt wird. wk

Nachrichtenarchiv

Januar 2024

MoDiMiDoFrSaSo
1
2
3
6
7
13
14
20
21
27
28
30

Suche

Sortieren nach
   
   

Förderer

Kunstfest 2016 Ehringsdorfer Adapoe Sound dottr. Brings auf den Punkt!