RadioLivestream Radio LOTTE Blog Radio LOTTE Mediathek Radio LOTTE Newsfeed Radio LOTTE bei Facebook
 
Jetzt im Radio

Donnerstag, der 16.Oktober, 21:20 Uhr

seit 00:00 Uhr
Nächste Sendung ab 00:00 Uhr

Aktuell - Nachrichten

Weimar-Nachrichten vom 22. Januar 2024

(07.45) GDL kündigt erneuten Streik an
Bahnreisende müssen sich ab Mittwoch erneut auf Verspätungen und Zugausfälle einstellen. Die Lokführergewerkschaft GDL hat in dieser Nacht die Beschäftigten der Deutschen Bahn zu einem weiteren Streik aufgerufen. Dieser werde im Personenverkehr am frühen Mittwochmorgen um 2 Uhr beginnen und bis Montag kommender Woche, 18 Uhr andauern, heißt es. Auch mit dem angeblich verbesserten Angebot halte die Deutsche Bahn AG an ihrem Verweigerungs- und Konfrontationskurs fest, so die GDL. Pendler im Thüringer Nah- und Regionalverkehr könnten aber dennoch an ihr Ziel gelangen. Die Bahnanbieter Abellio, Erfurter Bahn und Südthüringen-Bahn sind nicht unmittelbar von dem Ausstand betroffen. Überdies hat sich in in der vergangenen Woche die Lokführergewerkschaft mit Abellio auf einen neuen Tarifvertrag geeinigt. Demnach wurde dabei die zentrale Forderung nach einer 35-Stunden-Woche für Schichtarbeiter erfüllt. (wk)

(07.45) "Pro Bahn" sieht Mitte-Deutschland-Verbindung in Gefahr
Die Umsetzung des geplante Ausbaus und die Elektrifizierung der Bahnstrecke Weimar-Jena-Gera-Gößnitz könnte auf ein Hindernis stoßen. Laut MDR sehe der Fahrgastverband Pro Bahn die dafür erforderlich Finanzierung in Gefahr. Der Grund dafür sei der Beschluss des Haushaltsauschuss im Bundestag die Mittel für Bahn-Investitionen zu kürzen. Zudem sei dies auch für die Entwicklung des Regionalverkehrs Thüringens problematisch, da der Ausbau für die entsprechende Planung die Grundlage darstellt, heißt es. Im Fall, dass die Elektrifizierung der Strecke ausbliebe, müssten Dieselfahrzeuge länger betrieben werden, - das wäre jedoch teurer. (mt)

(07.45) Stadt sucht Fotografien für Volkshaus
Die Stadt möchte wissen wie das Volkshaus früher ausgesehen hat? Deshalb werden aktuelle historischen Fotografien und Abbildungen gesucht, die das Gebäue von innen und außen zeigen. Wie es in einer Mitteilung heißt, sollen mithilfe der Darstellungen möglichst viele Informationen über das Gebäude gesammelt werden. Zuletzt gab die Stadt bekannt, dass sie das Volkshaus in der Friedrich-Ebert-Straße gekauft habe. Seine künftige Entwicklung wird nun schrittweise angegangen, heißt es. Im Fokus stehe zunächst die Notsicherung des 1908 eröffneten Gebäudes, das unter Denkmalschutz steht. Grundlage aller weiterführenden Maßnahmen wird eine denkmalpflegerische Zielstellung sein. (mt)

(07.45) Nie-wieder-ist-jetzt-Demo auf dem Wielandplatz
Studierende der Bauhaus-Universität haben für heute Abend zu einer Demonstration auf den Wielandplatz aufgerufen. Laut Ankündigung wollen die Organisatoren zeigen, dass die Mehrheit der Weimarer Bevölkerung nicht hinter diskriminierenden und rassistischen Forderungen steht. Sie möchten insbesondere die Beteiligten der sogenannten Montagsspaziergänge dazu auffordern, sich klar von Rechtsextremen abzugrenzen und sich nicht von ihnen im Protest unterwandern und vereinnahmen zu lassen. - Beginnen wird die Demonstration 18:30 Uhr. (mt)

(07.45) Kirche gedenkt Martin Luther King
Mit einem Gottesdienst in der Weimarer Jakobskirche hat gestern die Evangelische Kirche Mitteldeutschlands den US-amerikanischen Bürgerrechtler Martin Luther King geehrt. Anlass war der 95. Geburtstag des Friedensnobelpreisträgers am 15. Januar und sein Berlin-Besuch vor 60 Jahren. Die Predigt hielt die Pröpstin der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg Christina-Maria Bammel. Das Thema hieß "Vom Hass zur Anerkennung". Kings Botschaft des gewaltfreien aktiven Protestes für Gerechtigkeit und Frieden sei aktueller denn je, teilte die Kirche im Vorfeld mit. Musikalisch begleitet wurde der Gottesdienst vom Gospelchor Magdala. (wk)

Nachrichtenarchiv

Januar 2024

MoDiMiDoFrSaSo
1
2
3
6
7
13
14
20
21
27
28
30

Suche

Sortieren nach
   
   

Förderer

Kunstfest 2016 Ehringsdorfer Adapoe Sound dottr. Brings auf den Punkt!