(07.45) Bürgerin übergibt 300 Unterschriften für Straßenmusik in der Schillerstaße
Nachricht vom 15.Februar 2024
Um das Schillerstraßenverbot der neuen Straßenmusik-Regeln wird auch nach dem letzten Kompromiss der Stadtspitze weiter gestritten. Wie heute von der Presse berichtet, haben gestern Oberbürgermeister Peter Kleine und Ordnungsdezernent Ralf Kirsten eine Liste mit 300 Unterschriften dagegen erhalten. Sie wurden demnach von der Weimarerin Barbara Bunge in Cafés und Geschäften in der Schillerstraße sowie in musikalischen Bildungseinrichtungen Weimars gesammelt. Zudem habe die 75-Jährige Gespräche mit Händlern in der Altstadt-Magistrale geführt. Die hätten im Gegensatz zu den jüngsten Gesprächsergebnissen von Ralf Kirsten eine Mehrheit für das Musizieren in der Schillerstraße ergeben, so die Zeitung. Die im Kompromiss angebotenen Ersatzstandorte für Straßenmusiker seien laut Barbara Bunge allesamt nicht ideal, heißt es weiter. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- (07.45) Klassik-Stiftung lädt zur großen Jahresausstellung
- (09.45) "Quartier für alle" informiert über Zukunftscampus Weimar West
- (08.45) Wagner würde bei AfD-Präsident Landtags-Zusammenarbeit beenden
- (07.45) 30. Weimarer Menschenrechtspreis-Verleihung soll ins Fernsehen
- (07.45) Polizei sucht Zeugen
- (07.45) Statdttaubenhilfe zählt deutlich weniger Tauben
- (10.45) HfM-Absolventin dirigiert in Boston