(07.45) Mehrere Bürger erinnern an Opfer von Hanau
Nachricht vom 20.Februar 2024
Am gestrigen Gedenken an die Opfer des rassistischen Anschlags in Hanau haben sich rund 130 Menschen beteiligt. Das geht aus einem TA-Artikel hervor. Sie nahmen an einem Trauerzug teil, der auf dem historischen Markt begann. Er endetet am Goetheplatz mit einer Gedenkminute und dem Verlesen der Namen der damaligen Opfer. Gleichfalls wurden ihre Portraits an die Fassade des Niketempels projiziert. Zum Gedenken eingeladen hatten der Fachdienst für Migration und Integration Weimar/Weimarer Land, der Verein We United und das Netzwerk Antirassismus Weimar. Am 19. Februar 2020 ereignete sich ein rassistischer und rechtsextremer Anschlag in Hanau. Neun Menschen mit internationaler Geschichte wurden durch einen 43-jährigen Täter ermordet. Er erschoss sich im Anschluss selbst und nahm zuvor auch seiner Mutter das Leben. (mt)
Weitere Nachrichten vom Tage
- (18.00) Partnerstadt-Delegationen besuchen Boxverein
- (18.00) Einwohner von Taubach versammeln sich
- (08.45) Weimar hat eine neue Partnerstadt
- (09.45) Ramelow sagt Teilnahme an Podium ab
- (07.45) Weimars Gästeführer schlagen "Brücken"
- (07.45) Neuer Schaukasten auf dem Markt
- (07.45) Lesefutter für den Buchlöwen
- (07.45) Versammlung in Taubach
- (07.45) Fahndung nach Motorraddieben läuft noch immer