(07.45) Partnerstadt-Delegationen reisen ab
Nachricht vom 21.Februar 2024
Die zur Unterzeichnung der Städtepartnerschaft am Montag angereisten Delegationen aus Zamość und Schowkwa reisen heute wieder ab. Nach dem Besuch des Bauhausmuseums am Montag gab es gestern einen Abstecher nach Weimar-West. Den polnischen und ukrainischen Gästen wurde der mehrfach wegen seiner Migrationsarbeit ausgezeichnete Boxverein in der Moskauer Straße vorgestellt. Danach war im Rathaus die Ausstellung "Neue Horizonte" des polnischen Künstlers Radek Teterycz zu eröffnen. Bei einer Pressekonferenz erklärten die Partner, den Austausch in Kultur, Sport und Bildung zu suchen. Es solle vor allem um Projekte gehen, die den Menschen in den drei Städten nützlich seien, hieß es. Konkret will Weimar in diesem Jahr den Bau eines Kinderspielplatzes in Schowkwa unterstützen. Dessen Bürgermeister regte an, übers Internet auf Videoleinwände in den Partnerstädten gegenseitig Live-Impressionen zu senden. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- (18.00) Firma befreit Markt von Weihnachtsbaum
- (18.00) Republik-Haus beginnt "Weimar-Forum"
- (07.45) Stadt saniert Verwaltungsgebäude auf dem Hauptfriedhof
- (08.45) Museumsverband sucht in Weimar NS-Raubgut
- (08.45) DNT lädt zum Zuschauerforum
- (09.45) Musikgymnasium lädt zu Eignungsprüfungen
- (09.45) Eltern können weiterführende Schulen auswählen
- (07.45) Polizei stellt 15-jährigen Transporter-Dieb