RadioLivestream Radio LOTTE Blog Radio LOTTE Mediathek Radio LOTTE Newsfeed Radio LOTTE bei Facebook
 
Jetzt im Radio

Dienstag, der 25.November, 18:22 Uhr

seit 00:00 Uhr
Nächste Sendung ab 00:00 Uhr

Aktuell - Nachrichten

Weimar-Nachrichten vom 25. November 2025

Weimar wird Standort der Bundes-Bauforschung
Der Weimarer Standort des angekündigten Bundesforschungszentrums für nachhaltiges Bauen ist besieglt. Wie die Bauhaus-Uni mitteilt, haben gestern in Berlin Vertreter des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen sowie der drei Gründungsländer Thüringen, Sachsen und Baden-Württemberg ein sogenanntes "Eckpunktepapier" unterzeichnet. Demnach werden sie gleichberechtigte Mitglieder eines einzutragenden Vereins "Bauforschungszentrum", BFZ. Dessen Sitz soll Bautzen in Sachsen sein. Weimar bringt seine Institute für Angewandte Bauforschung und für Baustoffkunde sowie die Materialforschungs und -prüfanstalt ein, Baden-Württemberg ein Netzwerk verschiedenster Akteure des Landes. Der Bund stellt ab 2026 über drei Jahre mehr als 52 Millionen Euro bereit. Die Ko-Finanzierung der Länder ist noch zu beschließen. wk

Stadt vergibt Kinder- und Jugendumweltpreis
Im Kindergarten Am Kirschbach in Niedergrunstedt wird heute Nachmittag Weimars Kinder- und Jugendumweltpreis vergeben. Die Preise und Anerkennungen werden gemeinsam von Baudezernentin Claudia Kolb, Stadtwerke-Geschäftsführerin Constanze Reppin und der Werkleiterin des Kommunalservice überreicht. Für den Umweltpreis waren diesmal erstmalig junge Menschen aufgerufen, Projekte einzureichen und vorzustellen. Laut städtischer Mitteilung standen der Jury vier Bewerbungen zur Auswahl. Wie in den vergangenen Jahren werden die Preisträger erst zur Veranstaltung bekannt gegeben. wk

Posaunen, Kirchen und Kinder eröffnen "Weimarer Weihnacht"
Traditionell mit Posaunenchor, kirchlichem Segen und dem Kindergesang der "Schola Cantorum" wird heute die "Weimarer Weihnacht" eröffnet. Um 17 Uhr läßt der Oberbügermeister zusammen mit dem Publikum die Lichter an der 20 Meter hohen Blaufichte erstrahlen. Bereits ab Mittag bedienen an rund 70 Hütten die Weihnachtsmarkt-Händler Besucher - auf dem Markt- und auf dem Herderplatz sowie in der Frauentorstraße und am Frauenplan. In der Schillerstraße gibt es wieder nur eine Glühweinhütte, einen Imbißstand und ein Kinderkarussel. Auf dem Theaterplatz wird ertmals neben Glühwein und Schlittschuhvergnügen auch ein sogenannter Lichterwald geboten. Auf den mit Holzpodesten überbauten Grünflächen zeigen sich in verglasten Hütten Märchenfiguren. Für die Sicherheit der Weinachtsmarktbesucher sorgen an den Zufahrten 50 feste Sperren. wk

Atrium beginnt weihnachtliche Verkaufsförderung
Ab Öffnung beginnt heute auch im Weimarer Atrium die weihnachtliche Verkaufsförderung. Ab 9 Uhr lädt das Einkaufscenter zu einem "Bunten Programm mit Musik, Mitmachaktionen und festlicher Atmosphäre". Dazu sollen eine Modenschau, Bastel- und Fotoaktionen sowie Probierangebote gehören, ebenso ein Glücksrad für Rabatte sowie kleine Geschenke. Ab 12 Uhr ist eine Live-Band angesagt. Auch soll der Handwerker-Carnevals-Club mit Tanzeinlagen dabei sein. wk

Verkehrsbehörde sperrt Rosenthal-, Schneider- und Straßen zum Weihnachtsmarkt
Für den Autoverkehr halbseitig gesperrt wird heute im Laufe des Tages die Eduard-Rosenthal-Straße auf Höhe der Hausnummern 30 bis 32. Dort soll bis zum 4. Dezember der Asphalt im Straßen-Einmündungsbereich zum Wolfgang-Borchert-Bogen erneuert werden. Die Verkehrsführung übernimmt eine Baustellenampel. - Nur heute wegen Kranarbeiten gesperrt ist tagsüber die Paul-Schneider-Straße, Höhe Hausnummer 71. Umgeleitet wird über Damaschkestraße. - Bis zum 4. Januar für den Autoverkehr gesperrt sind ab heute die Bereiche um den Weihnachtsmarkt. Betroffen sind die Zufahrten zum Herderplatz, zum Frauenplan, dem Markt, dem Theaterplatz und der Schillerstraße. wk

Nachrichtenarchiv

November 2025

MoDiMiDoFrSaSo
1
2
8
9
15
16
22
23
26
27
28
29
30

Suche

Sortieren nach
   
   

Förderer

Kunstfest 2016 Ehringsdorfer Adapoe Sound dottr. Brings auf den Punkt!