Bündnis gegen Rechts beteiligt sich an Gedenken in Lichtenhagen
Nachricht vom 22.August 2012
Das Weimarer Bürgerbündnis gegen Rechtsextremismus hat zum Gedenken an die Pogrome vor 20 Jahren in Rostock-Lichtenhagen eingeladen. Interessierte können am kommenden Samstag nach Rostock mitfahren. Dort treffen sich Aktive aus ganz Deutschland, um Konsequenzen aus den Ereignissen von 1992 anzumahnen. Die Mitfahrt kostet 15 Euro, der Bus hält auch in Jena, Erfurt und Gera. - Heute vor 20 Jahren begannen mehrere hundert rechtsextreme Randalierer gegen die Zentrale Aufnahmestelle für Asylbewerber in Rostock-Lichtenhagen vorzugehen. Die Gewaltattacken gingen über vier Tage. Am Ende wurde das Wohnheim für ehemalige vietnamesische Vertragsarbeiter in Brand gesetzt, in dem sich an die 100 Menschen aufhielten. Bis zu 3.000 Zuschauer applaudierten und behinderten den Einsatz der Polizei und der Feuerwehr. Auf dem Höhepunkt der Auseinandersetzungen zog sich die Polizei völlig zurück und überließ das brennende Haus mit den Eingeschlossenen sich selbst. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage